Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundesbürger kaufen deutlich mehr Biofleisch in der Corona-Krise

Themenbild: Pixabay

Beriln. In der Coronakrise haben die Bundesbürger deutlich mehr Geld für Biofleisch ausgegeben. Nach neuen Zahlen des Bundes ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe) vorab vorliegen, ist die abgesetzte Menge von Bio-Geflügel im vergangenen Jahr um gut 70 Prozent, die von rotem Fleisch (Rind, Schwein, Ziege, Lamm) um 51 Prozent gestiegen.

Der Umsatz mit Geflügel von Biohöfen legte um 68 Prozent, der von rotem Fleisch um rund 55 Prozent zu. Am Mittwoch präsentiert der Verband offiziell seine Jahresbilanz.

In der Vergangenheit hatten die Bundesbürger vor allem Obst und Gemüse aus dem Biosegment gekauft. Um Fleisch hatten viele wegen der deutlich höheren Preise dagegen einen Bogen gemacht. Dass sich die Menschen jetzt deutlich häufiger für Biofleisch entschieden haben, sei eine „sehr gute Nachricht“, sagte der BÖLW-Vorsitzende, Felix Prinz zu Löwenstein, dem Tagesspiegel. Allerdings ist der mengenmäßige Marktanteil von Bio-Geflügel mit 2,6 und von anderem Fleisch mit 3,6 Prozent noch immer recht übersichtlich.

Löwenstein forderte Klöckner und die Agrarminister der Länder auf, die Bio-Branche zu unterstützen. „Immer mehr Kunden unterstützen den Umbau der Tierhaltung, immer mehr Höfe sind zur Umstellung bereit“, betonte der Verbandschef, der selbst einen Ökohof hat. Die Politiker müssten in ihrer Tierwohlstrategie die Anreize für Bio so setzen, dass Bäuerinnen und Bauern Mut für die Umstellung gemacht wird – „und der Griff zum Biofleisch die einfachere Wahl wird“.

PM/Der Tagesspiegel

Auch interessant

Blaulicht

Hamburg. Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei würgte am 30.05.2023 gegen 00:15 Uhr im Hamburger Hbf ein türkischer Staatsangehöriger (männlich, 52 Jahre) einen deutschen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU Hamburg hat in der Debatte um das Heizungsgesetz eine Finanzierung von Wärmepumpen und anderen Heizungsformen über KfW-Kredite vorgeschlagen. „Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Im Rahmen einer Großrazzia ist die Bundesanwaltschaft am Mittwoch gegen mehrere mutmaßliche Unterstützer des „Islamischen Staats“ (IS) vorgegangen. Bei den Maßnahmen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Rekordbußgeld gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen Verstößen gegen den Datenschutz steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Marylyn Addo, Institutsdirektorin am Hamburger Universitätsklinikum UKE, hat die Hürden für Ärztinnen, die Kind und Karriere vereinbaren wollen, kritisiert. „Die Medizin...

Deutschland & Welt

Duisburg (dts) – Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat den Bund aufgefordert, hoch verschuldeten Kommunen bei der Lösung ihrer Altschulden zu helfen. „Die Entschuldung wäre...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Tarifverdienste in Deutschland sind im ersten Quartal 2023 gestiegen. Im Durchschnitt nahmen sie um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn sieht nach eigenen Angaben „im Moment keine Grundlage für weitere Verhandlungen“ mit der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG. Die pauschale Ablehnung...

Anzeige