Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ferienbeginn in Niedersachsen führt zu vollen Autobahnen

Themenbild: Pixabay

München. Lange war Geduld gefragt, während die anderen in den Urlaub gefahren sind – nun starten auch Niedersachsen und Bremen in die Sommerferien. Am kommenden Wochenende sind damit Reisende aus fast allen Bundesländern auf den Autobahnen unterwegs. Viele von ihnen in Norddeutschland, denn Ferien an Nord- und Ostsee stehen hoch im Kurs. Und egal, ob Auto oder Camper, der Urlaub findet in diesem Jahr überwiegend auf vier Rädern statt.

Entsprechend voll wird es auf den Straßen, vor allem dort, wo Baustellen sind und erst recht, wenn eine Fahrspur wegfällt. Gebaut wird in Niedersachsen insbesondere auf den wichtigen Transitrouten A 1 und A 7. Daher sind gute Planung, Rücksicht und viel Geduld gefragt.

Wann wird es eng?

Top-Stau-Tage hier im Norden sind die Wochenenden vom 23. Juli bis zum 29. August, immer freitags bis sonntags. Vorbei sind die Zeiten, als der Sonntag noch ein eher ruhiger Reisetag war. Wer sich frei entscheiden kann, sollte dienstags oder mittwochs reisen. Ansonsten empfiehlt es sich, außerhalb der verkehrsreichsten Tageszeiten zu fahren, also freitags am Vormittag oder erst in den Abendstunden, samstags ganz früh oder ab dem Nachmittag und sonntags früh morgens oder spät abends.

Vorbereitung ist alles!

Gute Vorbereitung sorgt für eine deutlich entspanntere Reise. Dazu gehört auch, dass man sich in Ruhe anschauen sollte, wo man eigentlich langfährt: Welche Baustellen gibt es auf der Strecke, lohnen sich Ausweichrouten und wie ist die aktuelle Verkehrslage. Das macht es einfacher, auf Behinderungen zu reagieren. Ausreichend Getränke und leichte Speisen gehören an Bord. Und regelmäßige Pausen mit Bewegung sorgen, dafür, dass alle Fahrzeuginsassen fit sind für die Weiterfahrt.

Wo wird es eng?

Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC im Norden u. a. in den Ballungsräumen Bremen, Hamburg, Hannover, Osnabrück und natürlich überall, wo es auf den Hauptverkehrsrouten Baustellen gibt, allen voran auf der A 1 und A 7. Nadelöhr ist wie immer der Elbtunnel sowie die Alternativrouten in Richtung Nord- oder Ostsee.

In den folgenden Baustellenbereichen sind Staus und Behinderungen zu erwarten:

A 1 Hamburg – Bremen – Osnabrück

  • In beiden Richtungen, zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Bramsche
  • Zwischen Neuenkirchen/Vörden und Bramsche in beiden Richtungen
  • In beiden Richtungen, zwischen Bremer Kreuz und Bremen/Brinkum, täglich 20:00 – 05:00 Uhr
  • In beiden Richtungen, zwischen Uphusen/Bremen-Mahndorf und Bremen-Arsten, Baustelle, täglich 09:00 – 15:00 Uhr
  • Zwischen Oyten und Bremer Kreuz

A 1 Osnabrück – Bremen

  • Zwischen Holdorf und Lohne/Dinklage

A 7 Hannover – Kassel

  • Zwischen Hann. Münden-Hedemünden und Hann. Münden/Lutterberg in beiden Richtungen

A 7 – Kassel – Hannover

  • In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstelle Nörten-Hardenberg und Anschlussstelle Seesen (Harz)
  • Zwischen Hildesheim und Bockenem in beiden Richtungen

A 7 Hamburg – Hannover

  • Zwischen Soltau-Ost und Bad Fallingbostel in beiden Richtungen in der Nacht
  • Zwischen Bispingen und Soltau-Ost in beiden Richtungen

A 27 Bremen – Walsrode

  • Zwischen Bremer Kreuz und Verden-Ost

A 29 Wilhelmshaven – Oldenburg

  • Zwischen Sande und Rastede in beiden Richtungen

A 30 Bad Oeynhausen – Osnabrück

  • Zwischen Gesmold und Kreuz Osnabrück-Süd in beiden Richtungen
  • In beiden Richtungen, zwischen Anschlussstellen Gesmold und Bissendorf

A 31 Lingen (Ems) – Meppen

  • Zwischen Wietmarschen und Twist in beiden Richtungen

PM/ADAC

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.965 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin trotz hoher Sicherheitsauflagen für die Veranstalter auch weiterhin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde „inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Anzeige