Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Gewerbeanmeldungen im ersten Halbjahr 2021 mit einem Plus von 19,2%

Symbolbild: Pixabay

Hannover. Im ersten Halbjahr 2021 gab es 34.672 Gewerbeanmeldungen in Niedersachsen und damit nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) 19,2% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden 29.076 Gewerbeanmeldungen gezählt. Auch im Vergleich zu Vor-Pandemie-Zeiten konnte ein Zuwachs verzeichnet werden: Gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 gab es ein Plus von 10,6%.

Auch die Zahl der Gewerbeabmeldungen stieg im ersten Halbjahr 2021 um 2,2% auf 22.172. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 wurden 21.687 Gewerbeabmeldungen gezählt. Im Vergleichszeitraum des Jahres 2019 gab es hingegen sogar 24.586 Gewerbeabmeldungen, demgegenüber gab es im ersten Halbjahr 2021 einen Rückgang bei den Gewerbeabmeldungen um 9,8%.

Bei der Anmeldung eines Gewerbes wurde im ersten Halbjahr 2021 mit 26.436 Anmeldungen (76,2%) am häufigsten die Rechtsform des Einzelunternehmens gewählt. Dahinter folgten mit 5.055 Gewerbeanmeldungen (14,6%) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit 1.695 Gewerbeanmeldungen (4,9%) die Gesellschaft bürgerlichen Rechts.

Unter den 26.436 neu angemeldeten Einzelunternehmen befanden sich 22.838 Neugründungen. Davon wurden 8.385 Einzelunternehmen (36,7%) von weiblichen Gewerbetreibenden angemeldet, männliche Gewerbetreibende gründeten 14.453 neue Einzelunternehmen (63,3%). Die niedersächsischen Gewerbeämter zählten 19.050 neu gegründete Einzelunternehmen von deutschen Staatsangehörigen, dies entspricht einem Anteil von 83,4%. Dahinter folgten polnische Staatsangehörige mit 571 (2,5%), türkische Staatsangehörige mit 450 (2,0%) und rumänische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit 408 Anmeldungen neu gegründeter Einzelunternehmen (1,8%).

PM/Landesamt für Statistik Niedersachsen

Auch interessant

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive konzentrierte,...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, Robert Brieger, sieht die Kriegsziele der Ukraine derzeit in weiter Ferne und pocht daher auf weitere Unterstützung....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in den Haushaltsverhandlungen Kürzungen an seinen Reformvorhaben ausgeschlossen. „Sparen ohne Reform bedeutet Leistungskürzung, das machen wir...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Angesichts eines Einbruchs der Ukrainehilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts des wieder deutlich wachsenden Reiseaufkommens haben insbesondere im Bahnverkehr 2023 die Beschwerden von Verbrauchern massiv zugenommen. Das geht aus vorläufigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Haushaltsstreit in der Bundesregierung bedroht die Arbeit von Opferberatungsstellen, Initiativen gegen Antisemitismus und zahlreichen Einrichtungen der Demokratieförderung in Deutschland. Weil...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Politiker der Ampelkoalition und Verbraucherschützer fordern angesichts der deutlichen Zunahme an Beschwerden über die Deutsche Bahn Konsequenzen. Die vielen Verspätungen seien...

Anzeige