Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Scheidende Kulturstaatsministerin Monika Grütters gegen Schließung von Kulturinstitutionen

Themenbild

Berlin. Die scheidende Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat sich gegen Schließungen von Kulturinstitutionen ausgesprochen.

Theater, Opern, Museen und viele Kinos hätten in erstklassige Hygienekonzepte investiert, sagte Grütters dem rbb am Mittwoch. „Nicht Lebensmittelhändler liefern Erklärungen für die Fragen, die uns alle umtreiben. Die Kultur kann diese wichtigen gesellschaftlichen Probleme verhandeln und verteidigen. Die Menschen brauchen Anregungen.“ Sie hofft, dass die Kulturinstitutionen offenbleiben können.

Monika Grütters hat vom gesamten Neustart-Kultur-Programm mit zwei Milliarden Euro 500 Millionen für diesen Winter reserviert. „Das sind vor allem individualisierte Hilfen für die Soloselbständigen und Stipendiengelder, um auf einzelne Kreative Rücksicht zu nehmen. Das Geld geht aber auch an Institutionen oder Festivalveranstalter, die jetzt Veranstaltungen absagen müssen“, so Grütters.

Mit ihrer Nachfolgerin im Amt, Claudia Roth (Grüne), ist Monika Grütters befreundet. Sie schätzt Claudia Roths Leidenschaft, ihr Engagement, ihre Energie als Politikerin und hat mit ihr Termine für die detaillierte Übergabe geplant.

Grütters wird sich am Donnerstag von vielen ihrer Mitarbeiter verabschieden, im Freien, auf dem Platz vor dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Die Behörde hat insgesamt 460 MitarbeiterInnen.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Schutz vor chinesischer Spionage in Deutschland deutlich verstärken. „Für mich gibt es drei Sicherheits-Prioritäten im...

Deutschland & Welt

Mönchengladbach (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Namen des neuen Chef-Trainers bekannt gegeben: Gerardo Seoane übernimmt das Amt als Nachfolger von Daniel...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Anteil an Über-65-Jährigen hat in Deutschland stark zugenommen. 2021 stieg ihr Anteil auf mehr als ein Fünftel (22 Prozent), teilte...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen, die sich für einen derartigen Weg...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.090 Punkten berechnet,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) sieht die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD erfüllt. Die Partei habe in ihrer Gefährlichkeit...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche leicht gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel...

Anzeige