Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundestagspräsidentin fordert von Fußballvereinen mehr Engagement gegen Rassismus

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Nach dem Rassismus-Vorfall beim Fußballspiel Duisburg gegen Osnabrück hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas alle Vereine zu einem stärkeren Engagement gegen Hass und Hetze aufgerufen.

„Zur traurigen Realität gehört, dass es solche rassistischen Beleidigungen in vielen Stadien gibt. Das ist bedauerlich und bestürzend“, sagte Bas im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die „Nazis raus“-Rufe der Fans beider Seiten habe sie zwar „ermutigend“ gefunden, das seien „unmissverständliche Statements“ gewesen. „Ich als Fußballfan bin aber sicher, dass die Vereine selbst noch mehr gegen Rassismus tun können und müssen. Rassistische Beleidigungen, verletzende Rufe aufgrund der Hautfarbe darf niemand in seinen Reihen und auf den Tribünen dulden“, sagte Bas, die in ihrer Jugend selbst Fußball spielte und seit Langem Mitglied des MSV Duisburg ist.

Die Parlamentspräsidentin reagierte auf einen Vorfall bei einem Drittligaspiel vor anderthalb Wochen: Ein Zuschauer ihres Heimatvereins Duisburg hatte den schwarzen Spieler Aaron Opoku vom VfL Osnabrück rassistisch beleidigt. Die Partie wurde abgebrochen, soll aber nachgeholt werden.

„Das Spiel zu wiederholen ist eine sehr gute Entscheidung“, sagte Bas dazu der NOZ. Es gehe nicht darum, nun einen Verein zu bestrafen. „Ich würde mir bei der Nachhol-Partie einen gemeinsamen Auftritt beider Mannschaften und Fangruppen gegen Rassismus und Hetze im Sport wünschen. Das wäre ein ermutigendes Zeichen und eine sehr schöne Reaktion auf diesen nicht hinnehmbaren Vorfall.“

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.965 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin trotz hoher Sicherheitsauflagen für die Veranstalter auch weiterhin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde „inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Anzeige