Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Flutopfer warten auf Finanzhilfen – Auszahlung kommt nur schleppend voran

Themenbild: Pixabay

Köln. Die Auszahlung der Wiederaufbauhilfen in den von der Hochwasser-Katastrophen besonders betroffenen Region von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kommt nur schleppend voran.

In einem Dankesschreiben an die Beschäftigten der Bezirksregierung Köln, das im Intranet veröffentlicht wurde und dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt, hat Regierungspräsidentin Gisela Walsken (SPD) eingeräumt, dass man bei der auf fünf Jahre angelegten Wiederaufbauhilfe „mehr oder weniger noch am Anfang der Bearbeitung“ stehe. Nach Angaben des NRW-Kommunalministeriums sind bis zum 20. Dezember landesweit knapp 10 600 Anträge von Privathaushalten und Unternehmen der Wohnungswirtschaft auf Wiederaufbauhilfe gestellt worden. Davon seien 62,2 Prozent in Bearbeitung, von denen sich knapp 4500 im Bewilligungsprozess befinden. Bei rund 2100 gebe es noch Rückfragen. Bis zum 14. Januar sollen in drei Tranchen insgesamt 42 Millionen Euro an Betroffene ausgezahlt werden.

Stefan Kämmerling, SPD-Fluthilfe-Obmann im Düsseldorfer Landtag, kritisierte NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU). Die Zahlen stünden in einem „krassen Widerspruch zu dem Eindruck, den die Ministerin fortlaufend erwecken will“. Anträge „im Prozess“ oder mit der Aussicht auf Bewilligung „helfen den Betroffenen nicht, die vor den Trümmern ihrer Existenz stehen. Sie wollen, dass endlich Geld auf ihrem Konto eingeht.“

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Schutz vor chinesischer Spionage in Deutschland deutlich verstärken. „Für mich gibt es drei Sicherheits-Prioritäten im...

Deutschland & Welt

Mönchengladbach (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Namen des neuen Chef-Trainers bekannt gegeben: Gerardo Seoane übernimmt das Amt als Nachfolger von Daniel...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Anteil an Über-65-Jährigen hat in Deutschland stark zugenommen. 2021 stieg ihr Anteil auf mehr als ein Fünftel (22 Prozent), teilte...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen, die sich für einen derartigen Weg...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.090 Punkten berechnet,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) sieht die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD erfüllt. Die Partei habe in ihrer Gefährlichkeit...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche leicht gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel...

Anzeige