Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Hotel- und Gaststättenverband kritisiert neue Corona-Überbrückungshilfen

Themenbild: Pixabay

Bonn. Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Lars Schwarz, hat die neuen Überbrückungshilfen für Corona-bedingte Einbußen von Unternehmen heftig kritisiert.

Es sei „die schlechteste Überbrückungshilfe, die wir bis jetzt hatten“, und das „obwohl an verschiedenen Stellen das Eis sehr, sehr dünn ist für die Unternehmen“, sagte Schwarz im phoenix-Interview. Das könne er nicht nachvollziehen. Die Hilfsprogramme widersprächen sich teilweise, etwa wenn nach Maßgabe der neuen Überbrückungshilfe 4 ein Betrieb wegen ausbleibender Gäste teilweise schließe, dann gefährde man unter Umständen den Anspruch auf Kurzarbeitergeld. „So viel Unsicherheit hatten wir noch nie. Und hier muss die Politik dringend, dringend nachbessern“, so Schwarz.

In Mecklenburg-Vorpommern habe die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe infolge der dort schon seit Dezember geltenden 2G-plus-Regel Umsatzeinbußen von „80, 90 bis zu 100 Prozent“ gehabt. Aufgrund fehlender Testinfrastrukturen auch am Abend und am Wochenende sei das Ergebnis dieser Regelung „maximale Umsatzeinbußen“. „Wir haben verwaiste Restaurants, wir haben hoch verunsicherte Gäste, die unsere Betriebe meiden“. Diese Entwicklung werde in den kommenden Wochen auch die Gastronomie in ganz Deutschland treffen. „Wir sind eine Branche, die wirklich am Boden liegt, und wir brauchen jetzt helfende Hände. Und wir brauchen nicht irgendwelche Spitzenpolitiker, die jetzt sagen, von uns geht eine Gefahr aus“, beklagte Schwarz.

PM/phoenix-Kommunikation

Auch interessant

Blaulicht

Hamburg. Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei würgte am 30.05.2023 gegen 00:15 Uhr im Hamburger Hbf ein türkischer Staatsangehöriger (männlich, 52 Jahre) einen deutschen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU Hamburg hat in der Debatte um das Heizungsgesetz eine Finanzierung von Wärmepumpen und anderen Heizungsformen über KfW-Kredite vorgeschlagen. „Der...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Im Rahmen einer Großrazzia ist die Bundesanwaltschaft am Mittwoch gegen mehrere mutmaßliche Unterstützer des „Islamischen Staats“ (IS) vorgegangen. Bei den Maßnahmen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Rekordbußgeld gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen Verstößen gegen den Datenschutz steigt auch für deutsche Unternehmen das Risiko von hohen...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Marylyn Addo, Institutsdirektorin am Hamburger Universitätsklinikum UKE, hat die Hürden für Ärztinnen, die Kind und Karriere vereinbaren wollen, kritisiert. „Die Medizin...

Deutschland & Welt

Duisburg (dts) – Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat den Bund aufgefordert, hoch verschuldeten Kommunen bei der Lösung ihrer Altschulden zu helfen. „Die Entschuldung wäre...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Tarifverdienste in Deutschland sind im ersten Quartal 2023 gestiegen. Im Durchschnitt nahmen sie um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu,...

Blaulicht

Hamburg. Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei soll sich am 27.05.2023 gegen 03:00 Uhr ein Mann (männlich, 39 Jahre) vor einer Reisenden (weiblich, 19...

Anzeige