Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Extreme Preisunterschiede beim Tanken in Deutschland

Themenbild: Pixabay

München. Die Preisunterschiede beim Tanken zwischen den deutschen Bundesländern werden immer größer. Die Leidtragenden sind derzeit vor allem die Autofahrer in Bayern, wo deutschlandweit die mit Abstand höchsten Kraftstoffpreise zu bezahlen sind. Als Gewinner dürfen sich momentan trotz allgemein hoher Preise die Verbraucher in Berlin und Hamburg fühlen – hier tankt man zurzeit deutlich preiswerter als im Süden. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern.

Laut ADAC kostet derzeit ein Liter Super E10 in Bayern 1,779 Euro, während man in Berlin als günstigstem Bundesland bei Benzin für dieselbe Menge mit 1,621 Euro 15,8 Cent weniger bezahlt. Zweitgünstigstes Bundesland ist Hamburg mit einem Durchschnittspreis von 1,655 Euro. Zweitteuerstes Bundesland ist das nur rund 100 Kilometer von Hamburg entfernte Bremen mit 1,763 Euro je Liter Super E10. Daraus ergibt sich ein Preisunterschied von 10,8 Cent allein zwischen den beiden benachbarten Hansestädten.

Noch auffälliger sind die Preisdifferenzen beim Diesel. Am günstigsten tanken die Hamburger Diesel-Kraftstoff bei einem Durchschnittspreis von 1,819 Euro. Um 17,2 Cent teurer ist Diesel hingegen in Bayern. Hier kostet ein Liter derzeit im Mittel 1,991 Euro. Auf dem vorletzten Platz im Bundesländer-Ranking ist Baden-Württemberg mit 1,973 Euro je Liter Diesel, zweitgünstigstes Bundesland ist Berlin mit 1,823 Euro.

Besonders beim Blick auf die Dieselpreise zeigt sich derzeit ein massives Nord-Süd-Gefälle. Neben Bayern und Baden-Württemberg zählen auch die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland zu den teureren Regionen innerhalb Deutschlands. Verhältnismäßig preiswert sind dagegen neben Hamburg und Berlin noch Niedersachsen, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Vom Niedrigwasser am Rhein, das auch den Transport von Kraftstoffen erschwert, sind Tankkunden im Süden stark betroffen.

Der ADAC hat für die heutige Untersuchung die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet und den Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme von heute, 11 Uhr dar.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Auch Co-Trainer David Krecidlo...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar...

Anzeige