Social Media

Suchen...

Blaulicht

Hamburger Hauptbahnhof – zwei Fälle des Zeigens des „Hitlergrußes“ am heutigen Morgen

Themenbild: Pixabay

Hamburg. Am 23.08.2022 gegen 05:30 Uhr fiel einem uniformierten Beamten der Bundespolizei im Hamburger Hauptbahnhof ein Mann auf, der Reisenden in der Wandelhalle den sogenannten „Hitlergruß“ zeigte. Sofort wurden die Handlungen des Mannes durch den Beamten unterbunden. Da sich der 29-jährige deutsche Staatsangehörige dem Bundespolizisten gegenüber aggressiv verhielt, wurden ihm Handfesseln angelegt. Anschließend erfolgte die Zuführung zum Bundespolizeirevier Hamburg-Hauptbahnhof.

Ein hier durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,36 Promille.

Da sich der 29-Jährige weiterhin ausgesprochen aggressiv verhielt, das Zeigen des „Hitlergrußes“ wiederholte und zudem aufgrund seiner Alkoholisierung nicht wegefähig zu sein schien, wurde er in die Gewahrsamszelle verbracht.

Ein Amtsarzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit des Mannes.

Nach einigen Stunden hatte er sich nicht nur wieder beruhigt, sondern auch soweit ausgenüchtert, dass er auf freien Fuß gesetzt werden konnte.

Wegen des Zeigens des „Hitlergrußes“ wurde ein Verfahren gem. § 86a StGB gegen den Mann eingeleitet.

Ungefähr 2,5 Stunden später gegen 08:00 Uhr befand sich eine Präsenzstreife der Hamburger Bundespolizei vor dem Hauptbahnhof. Im Eingangsbereich zum Bahnhofsgebäude auf der Seite der Kirchenallee in Höhe eines Schnellrestaurants kam den Beamten ein Mann entgegen, der beim Erblicken der Bundespolizisten diesen den „Hitlergruß“ zeigte.

Sofort wurde Mann dazu aufgefordert, dieses Verhalten einzustellen.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Er wurde dem Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof zugeführt, da sich seine Identität vor Ort nicht feststellen ließ.

Nachdem die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der 50-jährige polnische Staatsangehörige entlassen. Auch gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

PM/Bundespolizei Hamburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem sich Union und SPD bei den Sondierungen darauf geeinigt haben, dass sich die Mindestlohnkommission bei der Festsetzung der Lohnuntergrenze künftig...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG-Metall-Chefin Christiane Benner gegen die Rückkehr zu einer reinen...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.488 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Buenos Aires (dts) – In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sind am Mittwoch bei Protesten gegen die Rentenpolitik des Präsidenten Javier Milei mindestens 120...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet erwartet, dass die Entscheidung über den künftigen Bundestagspräsidenten bald gefällt wird. Auf die Frage, ob er sich...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die Abschaffung eines Feiertages ausgesprochen, um Krisenlasten zu finanzieren. „Die Streichung eines Feiertages fände...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Union und SPD haben sich auf Regeln für die Koalitionsverhandlungen geeinigt. „Die Arbeitsgruppen und ihre Vorsitzenden machen keine Pressearbeit zu den...

Anzeige