Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Freude an der Tankstelle: Spritpreise geben erneut nach

Themenbild: Pixabay

München. Eine gute Nachricht für die Autofahrer: Tanken hat sich im Vergleich zur Vorwoche weiter deutlich verbilligt – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,653 Euro, das ist ein Minus von 7,6 Cent. Ebenfalls spürbar günstiger ist Diesel-Kraftstoff: Für einen Liter muss man derzeit im Mittel 1,774 Euro bezahlen, das sind 5,9 Cent weniger als vor einer Woche.

Beim Benzinpreis hat sich damit – unterstützt durch den stärkeren Euro – laut ADAC eine weitere Normalisierung ergeben, nicht jedoch beim Dieselpreis. Ein Liter Diesel kostet aktuell 12,1 Cent mehr als ein Liter Super E10. Damit ist die Schere zwischen den beiden Sorten zum Nachteil der Diesel-Fahrer erneut größer geworden. Rein steuerlich betrachtet müsste Diesel nämlich gut 20 Cent günstiger als Super E10 sein. Allerdings können Sonderfaktoren wie die saisonal bedingte stärkere Heizölnachfrage sowie der Bedarf der Industrie an Diesel als Gasersatz das überaus hohe Preisniveau beim Selbstzünderkraftstoff zumindest teilweise erklären.

Ungeachtet der Entspannung beim Benzinpreis empfiehlt der ADAC den Autofahrern, weiterhin preisbewusst zu tanken. Dies stärkt den Wettbewerb und fördert dadurch den weiteren Preisrückgang. Entscheidend dabei ist, sich vor dem Tanken über die aktuellen Kraftstoffpreise in der Nähe zu erkundigen und dann die günstigste Tankstelle anzusteuern. Als Grundregel gilt: Wer abends zwischen 20 und 22 Uhr tankt, kann im Schnitt rund zwölf Cent je Liter im Vergleich zu den Morgenstunden sparen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der deutschen Amtsärzte hat davor gewarnt, die Übersicht über die Entwicklung der Corona-Infektionen verlieren. „Wir wissen aktuell weniger über...

Deutschland & Welt

Wien (dts) – Vor dem Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag in Brüssel hat Österreich die durch Deutschland mitfinanzierten privaten Seenotrettungsmaßnahmen vor der Küste Italiens...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Städtetag hält die Einführung der Kindergrundsicherung zum 1. Januar 2025 für unrealistisch. „Hinter dem Zeitplan zur Umsetzung steht ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im September den zweimillionsten Antrag für den Umweltbonus genehmigt. Dafür gab es bislang...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall geht nicht davon aus, dass das von der Ampel-Koalition auf den Weg gebrachte Wachstumschancengesetz und der...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Die Netzwerkstörung, die seit dem Mittwochmittag die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt hatte, konnte offenbar behoben werden. Das Netz laufe wieder...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wegen der Panne um die Beschaffung digitaler Funkgeräte Versäumnisse vor. „Wir befinden uns mitten...

Anzeige