Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Jeder Fünfte plant die Anschaffung eines E-Bikes

Themenbild: Pixabay

München. E-Bikes liegen weiterhin im Trend, wie die steigenden Absatzzahlen seit Jahren beweisen. Pedelecs, die Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis 25 km/h, gibt es als Cityrad, Trekkingbike, Mountainbike oder auch als Lastenrad. Aus einer aktuellen ADAC Umfrage geht hervor, dass sich 20 Prozent der Befragten in den nächsten drei Jahren ein E-Bike (Pedelec) anschaffen wollen.

„Drei Viertel der Befragten, die ein E-Bike in Erwägung ziehen, sind neu im Thema E-Bike. Wenn es um den eigenen Kauf geht, haben sie einen hohen Informationsbedarf“, hebt Sascha Coccorullo, Leiter Strategie, New Business & Research der ADAC SE, aus den Umfrageergebnissen heraus. „Vor der Anschaffung werden vielfältige Informationsquellen wie der Fahrrad-Fachhandel vor Ort, Freunde oder Bekannte, Webseiten der Fahrradhändler und -hersteller, Fachzeitschriften, spezialisierte Blogs oder Foren sowie auch Webseiten von Fahrrad- und Mobilitätsclubs genutzt“, so Coccorullo weiter.

Mehr als zwei Drittel planen, das E-Bike im stationären Handel zu kaufen. E-Bike-Erfahrene tendieren eher zum Onlinekauf als Unerfahrene. Das E-Citybike ist das am häufigsten gekaufte Modell, gefolgt von E-Trekkingrädern und E-Mountainbikes. Trotz der teilweise hohen Anschaffungskosten für E-Bikes werden diese größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Bei steigenden Anschaffungskosten gewinnt das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für die Befragten an Bedeutung: Bei einem Preis von mehr als 3000 Euro will fast jeder fünfte, der eine Anschaffung plant, dieses Angebot nutzen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der von der Deutschen Bahn angestrebte Neubau einer Schnellfahrstrecke von Hannover nach Hamburg rückt in weitere Ferne. Nach jahrzehntelangem Streit haben...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei,...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein...

Anzeige