Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax startet freundlich – Einigung im US-Schuldenstreit

Frankfurt/Main (dts) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.960 Punkten berechnet.

Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. „Es ist der Tag, an dem wir endlich einen Haken an den US-Schuldenstreit machen können“, kommentierte Thomas Altmann von QC Partners die jüngsten Geschehnisse in Washington. Der Deal sei zwar an den Börsen bereits im Vorfeld eingepreist worden, sorge jedoch trotz dessen für ein erleichtertes Aufatmen. „Der Eine oder Andere, der sich aus Angst vor einem Scheitern zurückgezogen hatte, steigt jetzt wieder ein“, so Altmann.

Es bleibe allerdings fraglich, ob dieser Effekt lange anhalten werde. „Denn ab jetzt wenden sich die Börsen wieder den klassischen Themen Konjunktur, Geldpolitik und Unternehmensgewinne zu.“ An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Adidas, Vonovia und Covestro. Am Ende rangierten die Papiere der Rückversicherer aus München und Hannover entgegen dem Trend im Minus.

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,0773 US-Dollar (0,13 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9283 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 75,15 US-Dollar, das waren 87 Cent oder 1,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angehörige der sogenannten „Letzten Generation“ haben am Sonntag die Säulen auf der Ostseite des Brandenburger Tores mit oranger Farbe besprüht. Für...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl (CSU), unterstützt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) für eine...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Weniger als zehn Prozent aller Haushalte in Deutschland, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Christoph Markschies, evangelischer Theologie und Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, kritisiert den Aufruf der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), sich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), ist an „ordentliche Integration“ von Flüchtlingen in Deutschland kaum noch zu...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert nach massiven Ausschreitungen bei einem Eritrea-Fest in Stuttgart ein Verbot dieser Events. „Wieder eine Veranstaltung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die gemeinsame Abstimmung der CDU mit der AfD im Thüringer Landtag verteidigt. „Am...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Zum Abschluss des sechsten Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli 5:1 gegen Holstein Kiel gewonnen. Den Grundstein für...

Anzeige