Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zuschauerzahl von Frauen-Bundesliga deutlich gestiegen

Berlin (dts) – Die Zahl der Zuschauer in der Frauen-Bundesliga ist in der Saison 2022/23 deutlich gestiegen. Insgesamt 359.404 Fans haben die Spiele in der ganzen Saison live im Stadion verfolgt, wie der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben) mitteilte.

Im Schnitt entspricht das 2.723 Zuschauern pro Spiel. Zum Vergleich: In der Vorsaison 2021/22 waren es 108.483 Personen insgesamt und 806 Fans im Schnitt. Damit kamen in der Saison 22/23 mehr als dreimal so viele Zuschauer in die Stadien. Am erfolgreichsten schnitt das Team von Eintracht Frankfurt ab. 64.093 Zuschauer sahen die Spiele des Tabellendritten. Zum VfL Wolfsburg kamen insgesamt 63.256 Fans und zum 1. FC Köln 59.306, wie der DFB erhoben hat. In Köln fand auch das Rekordspiel der Saison statt: 38.365 Fans schauten die Partie gegen Frankfurt im Rhein-Energie-Stadion am 18. Spieltag. Damit wurde der Rekord vom 1. Spieltag, an dem 23.200 Fans die Partie Eintracht Frankfurt gegen Turbine Potsdam sahen, getoppt.

Fast alle Bundesligisten verzeichnen einen deutlichen Zuwachs. Nur Frankfurt, Wolfsburg und Potsdam hatten bereits in der Vorsaison einen Zulauf von über 1.000 Zuschauern pro Spiel. Absteiger Turbine Potsdam hielt als einziger Klub mit 1.278 zu 1.205 Fans im Schnitt in etwa das Niveau der Vorsaison. Mit dem FC Bayern München steht der Deutsche Meister auf dem 6. Platz im Zuschauer-Ranking.

Durchschnittlich 2.155 Fans kamen in den Campus.

Foto: Rasensprenger, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Piräus (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Europa League hat der SC Freiburg gegen Olympiakos Piräus XX:XX gewonnen. Freiburg liegt damit auf Platz zwei...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei,...

Anzeige