Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Volkswagen veräußert Werk in Uiguren-Region Xinjiang

Wolfsburg (dts) – SAIC Volkswagen, das Joint Venture des deutschen Autobauers mit einem chinesischen Staatskonzern, hat das umstrittene Werk Urumqi in der Uiguren-Region Xinjiang verkauft. „Aus wirtschaftlichen Gründen ist der Standort im Zuge der Neuausrichtung durch das Joint Venture veräußert worden. Gleiches gilt für die Teststrecken in Turpan und Anting“, teilte Volkswagen am Mittwoch mit. Während viele Standorte auf die Produktion von Elektro-Fahrzeugen umgerüstet werden, sei in diesen Fällen eine „wirtschaftliche Alternativlösung“ gefunden worden.

2022 hatte das Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR) einen Bericht veröffentlicht, in dem China vorgeworfen wird, dass in der Region „schwere Menschenrechtsverletzungen“ gegen Uiguren und andere überwiegend muslimische Gemeinschaften begangen worden seien. Der Bericht forderte damals eine unverzügliche Untersuchung der Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen in Lagern und anderen Hafteinrichtungen durch die Regierung, „einschließlich der Vorwürfe von Folter, sexueller Gewalt, Misshandlung, medizinischer Zwangsbehandlung sowie Zwangsarbeit und der Berichte über Todesfälle in der Haft“. China stritt die Vorwürfe ab.

Volkswagen beteuerte stets, dass in dem Werk niemand unter Zwang arbeite. Die Partnerschaft mit SAIC wird nun in einem neuen Joint-Venture-Vertrag ausgebaut, um die „In China, für China“-Strategie des Konzerns weiter voranzutreiben.

Foto: VW-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, warnt Meta-Chef Mark Zuckerberg davor, die geplanten Lockerungen bei der Moderation auf Plattformen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung setzt nach der Ankündigung von Meta, Inhalte bei Instagram und Facebook in den USA künftig nicht mehr durch Faktenchecker...

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend. Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, sagte...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) spricht sich für eine erneute Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele aus, möglicherweise auch in...

Deutschland & Welt

Frankfurt am Main (dts) – Die Präsidenten der drei größten deutschen Sportverbände fordern einen Sportminister in der neuen Bundesregierung. Das berichtet die „Zeit“ unter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu Kanada und Grönland hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) deutliche Kritik über den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hält die Sympathie des Tech-Milliardärs Elon Musk für die AfD für entlarvend. „Elon Musk hat der AfD viel...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Mitchell Weiser, Fußballspieler des SV Werder Bremen, will mit seinem Club Titel gewinnen und hat weitere Ambitionen. „Ich arbeite jeden Tag...

Anzeige