Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

ADAC sieht Schmerzgrenze beim Preis für Deutschlandticket erreicht

München (dts) – Der Präsident der Automobilclubs ADAC Christian Reinicke spricht sich dafür aus, das Deutschlandticket im Preis nicht mehr zu verteuern. „Aus unserer Sicht ist bei dem Preis die Schmerzgrenze erreicht“, sagte Reinicke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

Bund und Länder würden sich nach der Wahl darüber unterhalten müssen, wie es weitergeht, sagte Reinicke. „Am besten wäre es, eine dauerhafte Finanzierung sicherzustellen“ Der monatliche Preis für das Nahverkehrsangebot war zu Jahresbeginn auf 58 Euro im Monat gestiegen. Zuvor kostete es 49 Euro.

Mit dem Deutschlandticket sei es durchaus gelungen, einen Teil des Verkehrs von der Straße auf die Schiene zu verlagern. „Zeitweise 13 Millionen Abonnenten sprechen eine deutliche Sprache“, so Reinicke. So ein einfaches und günstiges Angebot komme bei den Menschen auch an.

Reinicke nahm gleichzeitig die Deutsche Bahn und den Bund in die Pflicht, schneller bei der Sanierung der Bahninfrastruktur voranzukommen. „Die Herausforderungen in Sachen Pünktlichkeit, die mit der in die Jahre gekommenen Schieneninfrastruktur zu tun haben, sind sicherlich ein Grund für viele Menschen, weiter im eigenen Auto unterwegs zu sein“, erklärte Reinicke. Die Preise bei der Bahn hält der ADAC-Präsident aber mittlerweile für teuer. „Die Bahn muss da aufpassen, im Rahmen zu bleiben“, sagte er.

Foto: Deutschlandticket (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Leverkusen (dts) – Zum Abschluss des 20. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Bayer Leverkusen gegen die TSG 1899 Hoffenheim 3:1 gewonnen. Der amtierende Meister knackte...

Deutschland & Welt

Mainz (dts) – Der Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, Bo Henriksen, warnt trotz der derzeit guten Tabellenlage vor zu hohen Erwartungen. „Ich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner hat CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für dessen Vorgehen beim sogenannten „Zustrombegrenzungsgesetz“ in der zurückliegenden Woche kritisiert. „Friedrich Merz hätte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent oder 119,4 Millionen Liter gesunken. Wie das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Pläne der Union zu einer Abschaffung des Heizungsgesetzes nach der Bundestagswahl hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor steigenden Kosten...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Wegen der gemeinsamen Abstimmung der Union mit der AfD im Bundestag schließen sowohl die SPD als auch die Grünen in Hamburg...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer Rückabwicklung des Heizungsgesetzes gewarnt, wie es die Union nach der Bundestagswahl plant....

Deutschland & Welt

München (dts) – Fußball-Bundesligist FC Bayern München und Linksverteidiger Alphonso Davies haben ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2030 verlängert. Das teilte der Verein...

Anzeige