Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundeswahlleiterin: Mehr Deutsche im Ausland wollen wählen

Berlin (dts) – Bei der Bundestagswahl wollen so viele Deutsche im Ausland wählen wie noch nie. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundeswahlleiterin hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe) berichtet.

Demnach haben sich mit Stand 17. Februar 2025 bereits 210.297 im Ausland lebende deutsche Staatsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Den Angaben der Bundeswahlleiterin zufolge wollen damit 60 Prozent mehr Deutsche im Ausland ihre Stimme abgeben als noch zur Bundestagswahl 2021. Damals wurden nach Angaben der Bundeswahlleiterin 128.929 Anträge von sogenannten Auslandsdeutschen bewilligt.

2025 liegt die Briefwahl der Auslandsdeutschen auf Rekordniveau. Die Zahl für 2025 sei „noch nicht endgültig und kann sich bis zum Wahltag noch erhöhen“, sagte Bundeswahlleiterin Ruth Brand. Es würden noch weitere Fälle nachgemeldet werden.

„Auch können weiterhin noch Anträge bewilligt werden, wenn nachgewiesen wird, dass die Antragsfrist ohne Verschulden versäumt wurde“, erklärte sie. Die Frist zur Antragsstellung auf Registrierung in ein Wählerverzeichnis endete am 2. Februar 2025. Die endgültige Gesamtzahl wird laut Bundeswahlleiterin erst nach der Wahl bekannt sein, wenn alle Nachmeldungen eingegangen seien.

Foto: Ruth Brand (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat Stefan Leitl als neuen Cheftrainer verpflichtet. Das teilte der Verein am Montagabend mit. Der 47-Jährige war zuletzt...

Deutschland & Welt

Luxemburg (dts) – Die litauische Regierung hat zur Finanzierung der neu zu bauenden Armeebasis für die Bundeswehr-Brigade, die dauerhaft im Baltikum stationiert werden soll,...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März legen die Linken in der Wählergunst zu. Das hat eine Vorwahlumfrage der ARD...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Der niedersächsische Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril hat vor russischer Spionage und Desinformation gewarnt. „Wir müssen dringend abwehrtauglich werden“, sagte Pejril der „Neuen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Landeswahlleiter von Berlin, Stephan Bröchler, fordert eine grundlegende Reform des Wahlrechts – nicht zuletzt, da Zehntausende Auslandsdeutsche von der Wahl...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hält Forderungen aus der Union nach wöchentlichen Abschiebeflügen für nicht umsetzbar. Er könne „überhaupt nicht seriös sagen“, wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Matthias Miersch will sich nicht vor der Wahl über Konsequenzen für die SPD-Spitze äußern. „Ich warte diesen Wahltag ab“, sagte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will nach der Bundestagswahl eine „echte Sozialreform“. Dazu gehörten die Themen Rente, Gesundheit und Pflege, sagte Linnemann dem...

Anzeige