Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Jensen sieht Sehnsucht nach starkem Staat als Ursache für FDP-Aus

Berlin (dts) – Die FDP-Abgeordnete Gyde Jensen sieht vor allem die gesellschaftliche Lage in Deutschland als Grund für das schlechte Abschneiden ihrer Partei bei der Bundestagswahl. „Überdurchschnittlich viele Menschen in Deutschland haben sich in einer krisengeschüttelten Zeit wohler damit gefühlt, für eine Partei zu stimmen, die einen starken Staat unterstützt“, sagte die FDP-Abgeordnete gegenüber dem Nachrichtenportal „Watson“ am Dienstag. „Und das ist nicht das, was wir als Freie Demokraten im Angebot haben.“

Der viel geäußerten Kritik gegenüber Parteichef Christian Lindner widerspricht Jensen hingegen vehement. „Wir alle, mich eingeschlossen, haben davon profitiert, dass ein Christian Lindner unserer Partei diese Öffentlichkeitswirkung gegeben hat“, sagte sie. „Natürlich war er eine herausragende Persönlichkeit, wie es aber auch andere in der Partei sind.“ Trotzdem habe der Parteichef die Hälfte seines Lebens für die Partei gegeben und dabei auch Persönliches zurückgestellt.

Christian Lindner hatte noch am Wahlsonntag verkündet, sich aus der Politik zurückziehen zu wollen. Bei der Bundestagswahl hatte die FDP mit 4,3 Prozent der Stimmen aufgrund der Fünf-Prozent-Hürde den Einzug in den Bundestag verpasst.

Foto: Gyde Jensen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März legen die Linken in der Wählergunst zu. Das hat eine Vorwahlumfrage der ARD...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einen Tag vor der Bundestagswahl gerät die mangelnde Wahlmöglichkeit für Auslandsdeutsche erneut in die Kritik. Tausende Deutsche im Ausland stehen vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Berliner Holocaust-Mahnmal ist am Freitag ein Mann bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Wie die Berliner Polizei am Abend mitteilte,...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.428 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundeswehr hat den in Litauen stationierten Soldaten spontan Sonderurlaub gewährt, damit sie am Sonntag ihre Stimme zur Bundestagswahl in Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki will sich im Falle eines Scheiterns der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde aus der FDP-Führung zurückziehen. „Ich...

Deutschland & Welt

München (dts) – Am 23. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München im Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0 gewonnen. Die erste...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Freitagabend hat zum Auftakt des 23. Spieltags der 2. Bundesliga der Hamburger SV mit 3:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern...

Anzeige