Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Umweltorganisationen fordern Ende der Öl- und Gassuche in Meeren

Wien (dts) – Mehr als 100 Umweltorganisationen aus sechs Kontinenten haben sich in einem offenen Brief an Regierungen weltweit gewandt und ein sofortiges Verbot der Suche nach neuen Öl- und Gasvorkommen im Meer sowie die schrittweise Einstellung bestehender Förderungen gefordert.

In der Abschlusserklärung der Dritten UN-Ozeankonferenz (UNOC3) müsse eine entsprechende Verpflichtung aufgenommen werden, heißt es in dem Schreiben, welches unter anderem von der Meeresschutzorganisation Oceancare initiiert wurde.

Die Organisationen argumentieren, dass solche Aktivitäten massive Schäden an Meeresökosystemen verursachen und im Widerspruch zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens stehen. Besonders kritisiert wird der Einsatz von Schallkanonen bei der Exploration, welche die Meerestiere gefährdeten. Gleichzeitig habe der Ozean bereits 90 Prozent der überschüssigen Wärme aus Kohlenstoffemissionen aufgenommen. Die UN-Ozeankonferenz in Nizza biete eine wichtige Gelegenheit, um verbindliche Schutzmaßnahmen zu vereinbaren.

Ein Sprecher von Oceancare sagte, man könne den Klimanotstand nicht bewältigen, ohne die Ozeane zu schützen. „Und wir können Meeresökosysteme nicht retten, ohne die Öl- und Gassuche mit Schallkanonen einzustellen und die Produktion fossiler Brennstoffe zu beenden.“ Einige europäische Länder wie Frankreich, Spanien und Portugal hätten die Erkundung neuer Vorkommen in ihren Gewässern bereits verboten. Jetzt müsse dieser Ansatz global übernommen und durchgesetzt werden, in voller Übereinstimmung mit der globalen Verpflichtung der COP28, fossile Brennstoffe auslaufen zu lassen.

Die UN-Ozeankonferenz findet im Juni 2025 statt.

Foto: Bojen im Meer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Der Musiker Rolf Zuckowski ist zum „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg ernannt worden. Die Auszeichnung wurde ihm am Donnerstag verliehen, wie die...

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert....

Deutschland & Welt

München (dts) – Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden alle Spiele der Frauen-Fußball-EM in der Schweiz live übertragen. Wie beide Rundfunkanstalten am Mittwoch...

Deutschland & Welt

Seoul (dts) – Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Absetzung von Präsident Yoon Suk-yeol bestätigt. Die Entscheidung erfolgte einstimmig, wie das Gericht am Freitag mitteilte....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bund reagiert auf die zunehmende Bedrohung durch teils manövrierunfähige und mit Rohöl beladene Tanker der sogenannten russischen Schattenflotte. Um sofort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Michael Huber hat die schwarz-roten Vorhaben für eine stärkere Medienaufsicht kritisiert. „Hass und Hetze sind keine rechtlich...

Deutschland & Welt

Thüringen (dts) – Die Gedenkstätte Buchenwald hat ihre Bitte an den israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm, bei einer Gedenkfeier am 6. April zum 80. Jahrestag...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), Regina Görner, hat vor dem am Mittwoch beginnenden 14. Deutschen Seniorentag eine Änderung des...

Anzeige