Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kriminalfall „YOGTZE“ nach 40 Jahren aufgeklärt

Hagen (dts) – Der Fall galt als einer der mysteriösesten der jüngeren Kriminalgeschichte in Deutschland und war auch Thema bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“ – nun hat die Polizei das Rätsel um den Tod des 34-jährigen Günter S. aus dem Jahr 1984 gelöst.

40 Jahre nachdem der Mann schwer verletzt an der Autobahn 45 bei Hagen-Süd aufgefunden wurde, schließt die Polizei ein Verbrechen aus. „Wir gehen davon aus, dass es ein Verkehrsunfall war“, sagte Tino Schäfer, Pressesprecher der Polizei Hagen, der „Süddeutschen Zeitung“. Es gebe keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Das haben neue Ermittlungen und Gutachten ergeben.

Der Fall war auch berühmt geworden, weil S. sich offenbar verfolgt fühlte und kurz vor seinem Tod eine rätselhafte Buchstabenfolge auf einem Zettel notiert haben soll: YOGTZE. Was er damit gemeint haben könnte, beschäftigte die Ermittler über Jahre.

S. war am 26. Oktober 1984 verletzt und unbekleidet auf dem Beifahrersitz seines VW Golf in einer Böschung der A 45 kurz vor der Ausfahrt Hagen-Süd von Fernfahrern gefunden worden, bevor er im Krankenhaus starb. Weil ein Gutachten damals nahelegte, S. sei von einem anderen Auto an einem anderen Ort überrollt worden, ging die Polizei jahrzehntelang von einem Tötungsdelikt aus. Neue Gutachten kommen nun zu dem Ergebnis, dass die tödlichen Verletzungen durchaus von dem Unfall mit dem VW Golf stammen können. Zudem konnten neue DNA-Untersuchungen keine relevante Fremd-DNA am Unfallort feststellen.

Foto: Polizeiauto (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Der Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Cheftrainer Marco Rose am Sonntag mit sofortiger Wirkung entlassen. Auch seine Co-Trainer Alexander Zickler, Marco Kurth...

Deutschland & Welt

München (dts) – Nachdem die US-Regierung auch europäische Unternehmen angewiesen hat, sich an Trumps Diversitäts-Verbot zu halten, hat sich Siemens-Chef Roland Busch deutlich für...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Rücktrittspläne bestätigt und diese mit seinem Alter begründet. „Ich werde zur nächsten Landtagssitzung am...

Deutschland & Welt

Taufkirchen (dts) – Der Chef des Rüstungskonzerns Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, will das europäische Kampfjetprojekt FCAS (Future Combat Air System) umbauen, um...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Ifo-Preiserwartungen sind im März leicht gesunken auf 18,7 Punkte, nach 19,3 Zählern im Februar. Im Großen und Ganzen setze der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Moderatorin des ARD-Auslandsmagazins „Weltspiegel“, Tessniem Kadiri, hat sich enttäuscht gezeigt über die Berichterstattung zum Thema Migration vor der Bundestagswahl...

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt. Während Leverkusen in der Anfangsphase durch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bund will 150 Millionen Euro bereitstellen, um das Brückenchaos am Berliner Dreieck Funkturm zu beenden. Die Ringbahnbrücke an der Autobahn...

Anzeige