Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bericht: Baufirmen fordern Milliarden von Bahn nach

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn sieht sich offenbar mit hohen Nachforderungen von Bauunternehmen konfrontiert. Das zeigt eine interne Statistik des Staatskonzerns, über die der „Spiegel“ berichtet.

Demnach waren im Dezember 10.172 Nachträge im Wert von knapp 2,5 Milliarden Euro in Prüfung. Zwei Jahre zuvor hatte die Summe noch bei 1,6 Milliarden Euro gelegen. Nachträge entstehen, wenn Bauverträge im Nachhinein geändert oder ergänzt werden müssen. Das kann an Planungsfehlern liegen, aber auch an teureren Materialien oder längeren Arbeitszeiten durch schlechtes Wetter.

Eine Bahn-Sprecherin wollte die Zahlen nicht kommentieren, nannte jedoch „Nachträge bei komplexen Bauvorhaben wie bei der Bahn üblich“. Zudem habe man 2024 „so viel gebaut wie noch nie“. Das habe, neben der Inflation, die Nachforderungen steigen lassen. Gewöhnlich wird nicht jeder Nachtrag bewilligt, im Schnitt dürften aber rund 70 Prozent der Nachforderungen erfolgreich sein. Das bedeutet finanzielle Risiken, gerade angesichts der Rekordsummen, die der Konzern in den kommenden Jahren für die Netzsanierung ausgeben will.

Zuletzt war es bei der Erneuerung der sogenannten Riedbahn zu erheblichen Kostensteigerungen gekommen. Das Projekt hatte die Bahn mit einer aufwendigen Werbekampagne und einer Doku-Serie begleitet. Auch diese kostete mit rund 1,9 Millionen fast doppelt so viel wie ursprünglich geplant. Die Bahn äußerte sich dazu nicht.

Foto: Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak hat empört auf Berichte reagiert, wonach sich die US-Tochter der Deutschen Telekom auf Druck der Regierung von Donald...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat klargestellt, dass keine Rückführung des Helfers von Aschaffenburg nach Italien bevorsteht. Der Mann aus Somalia...

Deutschland & Welt

Valletta (dts) – Deutschland ist bei den Asylanträgen nicht mehr EU-weiter Spitzenreiter. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Zahlen...

Deutschland & Welt

Luxemburg (dts) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist positiv überrascht von der Einigkeit der EU-Mitgliedstaaten bei den Gesprächen zum Zoll-Streit mit den USA, mahnt...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der außenpolitische Sprecher der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Michael Gahler (CDU), will das Vorgehen gegenüber Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan angesichts...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Rudi Völler soll mindestens bis zur kommenden EM 2028 in Großbritannien und Irland Direktor der A-Nationalmannschaft der Männer sowie der U...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Borussia Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck hat sich einen Meniskusriss im linken Knie zugezogen und wird dem BVB in der aktuellen Saison...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.789 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe...

Anzeige