Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Anschläge: Sicherheitskreise zweifeln an Suchen aus Russland

Berlin (dts) – In deutschen Sicherheitskreisen werden ZDF-Recherchen zu möglichen russischen Kenntnissen über den Messerangriff von Mannheim im Vorfeld der Tat zurückhaltend gesehen.

Der Sender hatte berichtet, bereits vor dem Anschlag im Mai 2024 sei in Russland im Netz nach konkreten Details bis hin zum Namen des Täters gesucht worden. „Aufgrund der Algorithmen lassen sich keine verlässlichen Aussagen darüber treffen, wann die Suchanfragen zu dem Anschlag in Mannheim genau gestellt worden sind“, zitieren die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) aus Sicherheitskreisen. „Die Daten können daher fälschlicherweise den Eindruck erwecken, dass nach den Begriffen schon vor der Tat gesucht worden ist.“

Die Häufung der Anschläge im Vorfeld der Bundestagswahl sei allerdings „sehr auffällig“ gewesen, sagte der SPD-Innenpolitiker Dirk Wiese den Funke-Zeitungen. Daher müsse über die Aufklärung der einzelnen Taten hinaus in alle Richtungen ermittelt werden, um mögliche Zusammenhänge zu erkennen. „Verwicklungen Russlands sind hier alles andere als ausgeschlossen. Verdächtige Suchanfragen aus Russland und digitale russische Spuren im Vorfeld der Taten können ein Hinweis darauf sein“, sagte Wiese.

Auch der FDP-Sicherheitspolitiker Konstantin Kuhle forderte, sowohl die Nachrichtendienste als auch die Strafverfolgungsbehörden müssten „eine mögliche Verstrickung Russlands in terroristische Anschläge in Deutschland“ untersuchen. „Die hybride Kriegsführung Russlands in ganz Europa wird auch in Deutschland noch immer systematisch unterschätzt“, sagte Kuhle den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Es ist erwiesen, dass Russland in Deutschland und Europa die gesamte Klaviatur hybrider Einflussnahme verwendet – Cyberangriffe, Desinformation, finanzielle Zuwendung an pro-russische Parteien, Spionage, Sabotage, die Auslösung von Migrationsströmen und sogar gezielte Tötungen.“

Foto: Polizeiabsperrung (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Der Musiker Rolf Zuckowski ist zum „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg ernannt worden. Die Auszeichnung wurde ihm am Donnerstag verliehen, wie die...

Deutschland & Welt

Seoul (dts) – Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Absetzung von Präsident Yoon Suk-yeol bestätigt. Die Entscheidung erfolgte einstimmig, wie das Gericht am Freitag mitteilte....

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Der Hamburger SV hat am 28. Spieltag der 2. Bundesliga einen klaren 3:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg eingefahren. Bereits in...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Lilian Thuram, Fußball-Weltmeister von 1998, hat die Vergabe der Weltmeisterschaft 2026 an die USA kritisiert. „Warum hat man die WM dorthin...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1 gewonnen. Im ersten Ligaspiel...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen. Die Anfangsphase gehörte...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Am 28. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln daheim gegen Hertha BSC mit 0:1 verloren. Die Hauptstädter waren...

Deutschland & Welt

Istanbul (dts) – Nach der Inhaftierung von Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu will seine Frau Dilek nicht dessen politisches Erbe fortsetzen und in die Politik...

Anzeige