Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Brandenburg startet Bundesratsinitiative für Krankenhausfinanzierung

Potsdam (dts) – Die Brandenburger Landesregierung will eine Überbrückungsfinanzierung für Krankenhäuser bis zum Wirksamwerden der geplanten Reform erreichen. Dazu hat das Kabinett am Dienstag eine Initiative beschlossen, die am Freitag im Bundesrat eingebracht werden soll. Gefordert werden zusätzliche Mittel des Bundes sowie ein Inflationsausgleich für die Jahre 2022 und 2023.

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte, die Krankenhäuser bräuchten Sicherheit. „Der Bund muss zu seiner Verantwortung stehen und eine Überbrückungsfinanzierung bis zum Wirksamwerden der Reform zur Verfügung stellen.“ Gesundheitsministerin Britta Müller (SPD) warnte vor einer „kalten Strukturbereinigung“, wenn nicht schnell gehandelt werde. Alle Brandenburger Standorte sollen erhalten bleiben.

Hintergrund ist die angespannte wirtschaftliche Lage vieler Kliniken. Rund 80 Prozent der deutschen Krankenhäuser schlossen das vergangene Jahr mit Verlusten ab. Grund sind vor allem gestiegene Personal- und Sachkosten, die über den möglichen Steigerungen der Fallpauschalen lagen.

Foto: Krankenhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Rudi Völler soll mindestens bis zur kommenden EM 2028 in Großbritannien und Irland Direktor der A-Nationalmannschaft der Männer sowie der U...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Union und AfD liegen in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiterhin fast gleichauf. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung für die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hertha-Torwart Tjark Ernst verteidigt die vorsichtigere Spielweise unter dem neuen Trainer Stefan Leitl. „Aktuell sieht es von außen vielleicht nicht so...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der deutsche Rekordschiedsrichter Felix Brych hat in seiner Karriere sehr unter Kritik gelitten. Nach einer Entscheidung Brychs in der Partie zwischen...

Deutschland & Welt

Santo Domingo (dts) – In Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, sind am Dienstag mindestens 15 Personen beim Zusammensturz eines Nachtclub-Dachs ums Leben...

Deutschland & Welt

Dresden (dts) – Der Vorsitzende der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages, Christian Hartmann, spricht sich für eine breite innerparteiliche Debatte über den Koalitionsvertrag aus. „Ich...

Deutschland & Welt

Magdeburg (dts) – Der sachsen-anhaltische CDU-Kreisverband Harz will einem Medienbericht zufolge, dass die CDU das Kooperationsverbot mit der AfD abschafft. Einen entsprechenden Beschluss habe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wird am Donnerstag nicht wie geplant am Treffen der „Coalition of the Willing“ in Brüssel teilnehmen. Grund...

Anzeige