Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundesarbeitsminister zur Homeoffice-Verordnung: “Der öffentliche Dienst muss vorbildlich vorangehen. Das ist meine klare Erwartung”

Themenbild: Pixabay

Berlin. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Arbeitgeber erneut ermahnt, Mitarbeitern – wenn technisch möglich – die Arbeit im Homeoffice zu erlauben.

Im ARD-Mittagsmagazin betonte er, das gelte sowohl für die Privatwirtschaft als auch den öffentlichen Dienst. Da gebe es „einige, die haben bei der Digitalisierung jahrelang offensichtlich geschlafen, das wird sich nicht in ein paar Tagen aufholen lassen […]“. Der Arbeitsminister verwies aber darauf, es gehe nicht, „den Mitarbeitern durch Misstrauen […] zu verweigern“, im Homeoffice zu arbeiten – wenn es die technischen Möglichkeiten gebe.

Heil sagte: „Ich setze darauf, dass jetzt gerade der öffentliche Dienst da auch vorbildlich vorangeht. Das ist meine klare Erwartung“. Bei Verstößen gegen die Verordnung in Privatunternehmen könnten „im Zweifelsfall auch Bußgelder“ verhängt werden. Die Homeoffice-Verordnung ist seit heute in Kraft und gilt bis Mitte März. Es gehe darum, Kontakte zu unterbrechen und so zu helfen, die Infektionszahlen zu senken, so Heil im ARD-Mittagsmagazin.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Der Musiker Rolf Zuckowski ist zum „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg ernannt worden. Die Auszeichnung wurde ihm am Donnerstag verliehen, wie die...

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert....

Deutschland & Welt

München (dts) – Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden alle Spiele der Frauen-Fußball-EM in der Schweiz live übertragen. Wie beide Rundfunkanstalten am Mittwoch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Moderatorin des ARD-Auslandsmagazins „Weltspiegel“, Tessniem Kadiri, hat sich enttäuscht gezeigt über die Berichterstattung zum Thema Migration vor der Bundestagswahl...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bund will 150 Millionen Euro bereitstellen, um das Brückenchaos am Berliner Dreieck Funkturm zu beenden. Die Ringbahnbrücke an der Autobahn...

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt. Während Leverkusen in der Anfangsphase durch...

Deutschland & Welt

Saarbrücken/Hannover (dts) – Nach dem Rückzug von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht die saarländische Regierungschefin und amtierende Bundesratspräsidentin, Anke Rehlinger (SPD), Chancen für...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am Dienstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.540 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Anzeige