Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Präsident des Lehrerverbands verteidigt Bevorzugung von Lehrern bei Impfungen

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, verteidigt die Bevorzugung von Lehrern bei den Impfungen gegen Corona.

Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Meidinger: „Ja, es ist immer eine ethische Abwägung. Ich muss sagen, ich hatte Hemmungen zu fordern, dass Lehrkräfte bevorzugt geimpft werden, solange wir in Konkurrenz zu den über 70-Jährigen waren.“

Jetzt gebe es mit Astra-Zeneca jedoch einen Impfstoff, der nicht an Ältere verimpft werden dürfe. „Dadurch ergibt sich ein neuer Spielraum. Es ist nun stärker der politische Wille da, auch Schulen zu sicheren Orten zu machen.“ Meidinger kritisierte jedoch, er verstehe nicht, warum Lehrer von Abschlussklassen bei der Priorisierung ausgenommen würden, „obwohl ältere Jugendliche ja sogar infektiöser sind als Kinder und dort teilweise bereits wieder vollständiger Präsenzunterricht stattfindet“.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Auch Co-Trainer David Krecidlo...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar...

Anzeige