Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutscher Lehrerverband: Bis zu einem Fünftel der Schüler müsste Jahr wiederholen

Themenbild: Unsplash

Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes fürchtet, dass bis zu einem Fünftel der Schüler durch die Pandemie so große Defizite hat, dass die Betroffenen ein Schuljahr wiederholen müssen.

Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Meidinger: „Wichtig wäre, das freiwillige Zusatzjahr intelligent zu nutzen.“ Das könne zum Beispiel verstärkten Unterricht in den Kernfächern bedeuten. „Primär geht es dabei ja darum, dass sowohl die Lücken aus dem letzten Schuljahr als auch die Lücken, die derzeit entstehen, geschlossen werden.“ Möglich sei auch, dass man dazu Kinder aus mehreren Klassen in einer eigenen Lerngruppe zusammenziehe.

Meidinger fügte mit Blick auf mögliche Entscheidungen der Kultusministerkonferenz hinzu: „Wenn am Ende nur ein unverbindlicher Katalog von Instrumenten übrig bleibt, besteht die Gefahr, dass kaum etwas davon umgesetzt wird. Wenn man sich dagegen auf einen verbindlichen Kern einigt, hätte das einen deutlich größeren Effekt.“

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive konzentrierte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Patienten können voraussichtlich schon ab heute wieder telefonisch krankschreiben lassen. „Wir werden die telefonische Krankschreibung dauerhaft ermöglichen“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Jusos wollen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts und drohender Milliardenkürzungen im Bundeshaushalt beim SPD-Parteitag die Abschaffung der Schuldenbremse als neue...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will im Zuge des sogenannten „Job-Turbos“ den Druck auf Geflüchtete erhöhen, eine Arbeit aufzunehmen. Mehr Druck...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, Robert Brieger, sieht die Kriegsziele der Ukraine derzeit in weiter Ferne und pocht daher auf weitere Unterstützung....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in den Haushaltsverhandlungen Kürzungen an seinen Reformvorhaben ausgeschlossen. „Sparen ohne Reform bedeutet Leistungskürzung, das machen wir...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Angesichts eines Einbruchs der Ukrainehilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts des wieder deutlich wachsenden Reiseaufkommens haben insbesondere im Bahnverkehr 2023 die Beschwerden von Verbrauchern massiv zugenommen. Das geht aus vorläufigen...

Anzeige