Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Erste bundesweite Volksabstimmung in Deutschland im September

Symbolbild: Pixabay

Berlin. Nicht nur die Wahlunterlagen für die Bundestagswahl werden im September relevant sein, sondern auch die zur ersten bundesweiten Volksabstimmung in Deutschland. Was auf Kommunal- und Landesebene seit Jahrzehnten etabliert ist, will das Bündnis ABSTIMMUNG21 auf Bundesebene befördern.

Mindestens eine Million Menschen sollen über vier Themen abstimmen: Volksentscheide auf Bundesebene, Klimawende und zwei noch offene Themen. Festgelegt werden diese durch einen Auswahlprozess: Die Petitionen mit den jeweils meisten Unterschriften auf openPetition und Change.org nehmen teil.

Über eines von 134 Themen auf openPetition wird im September abgestimmt

Im Februar fragte openPetition nach Themen für die erste bundesweite Volksabstimmung. Daraufhin wurden über 5.000 Vorschläge eingebracht. Von diesem haben sich 134 durch eine Mindestanzahl an Unterschriften und Erfüllung von Qualitätskriterien durchgesetzt. Mittels Unterschrift können diese Vorschläge bis zum 31.03.21 von openPetition-Aktiven unterstützt werden. Bisher liegt die Forderung nach einer Finanzierungsreform der Krankenhäuser auf openPetition in Führung.

Mit ABSTIMMUNG21 kann die informierte Bevölkerung genauso gute Entscheidungen treffen wie informierte Abgeordnete

“Für Volksentscheide fordern wir hohe formale Hürden. Die Themen sollen in Bürgerräten und in einer Vielzahl kleiner Hausparlament-Runden diskutiert werden können. Alle Bürgerinnen und Bürger erhalten das gleiche objektive Wissen – mit einem Abstimmungsheft an jeden Haushalt. Dadurch kann die informierte Bevölkerung genauso gute Entscheidungen treffen wie informierte Abgeordnete” so Jörg Mitzlaff, Gründer von openPetition.

ABSTIMMUNG21 ist ein Bündnis bestehend aus großen Nichtregierungsorganisationen zur Einführung von bundesweiten Volksabstimmungen in Deutschland. Themenvorschläge und Themenvoting auf openPetition.

PM/openPetition

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Schutz vor chinesischer Spionage in Deutschland deutlich verstärken. „Für mich gibt es drei Sicherheits-Prioritäten im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach einem regelrechten Boom zu Beginn der Corona-Zeit wird mittlerweile wieder weniger telefoniert. Das über Festnetze abgewickelte Gesprächsvolumen sank von 104 Milliarden Gesprächsminuten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Auswirkungen des angehobenen Mindestlohns auf die Einkommenssituation von Beschäftigten begrüßt, zugleich aber scharfe Kritik an CDU...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, will die Aufmerksamkeit auf die unmittelbaren Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) lenken, anstatt vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Union-Wirtschaftsflügel zeigt sich offen für eine Reform der Erbschaftssteuer und fordert ein ganzheitliches Steuerrecht für Mittelstandsbetriebe und deren Beschäftigten. „Der...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – ESA-Chef Josef Aschbacher fürchtet, dass die europäische Raumfahrt international den Anschluss verlieren könnte. „Wenn wir nicht investieren, dann droht Europa abgehängt...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind im Mai wieder deutlich unpünktlicher unterwegs gewesen und auf einen neuen Tiefstwert gefallen. Der Anteil...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat sich in der Relegation zur 1. Fußball-Bundesliga eine sehr gute Ausgangslage fürs Rückspiel gesichert. Der Erstligist besiegte...

Anzeige