Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Privathaushalte geben pro Monat 65 Euro für Post und Telekommunikation aus

Themenbild: Pixabay

Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat vor kurzem anhand der neuesten Zahlen offengelegt, wie viel Geld private Haushalte in Deutschland im Jahr 2019 im Monat für Post und Telekommunikation ausgegeben haben.

Mehr Ausgaben als in anderen Jahren

Mit durchschnittlich 65 Euro pro Privathaushalt gaben die deutschen Haushalte gar mehr aus als im Jahr 2014, als im Schnitt 61 Euro monatlich fürs Telefonieren, Internetsurfen und andere Telekommunikationsgeräte bzw. Postdienstleistungen ausgegeben wurden.

Telekommunikationsdienstleistungen machen den größten Teil aus

Mit rund 54 Euro gaben Haushalte den größten Teil der monatlichen Ausgaben für Telekommunikationsdienstleistungen aus. Dabei fielen rund 24 Euro für Internet- und Telefonflatrates an, während pro Haushalt durchschnittlich 20 Euro monatlich für den Mobilfunk und 8 Euro bzw. 3 Euro für Festnetzanschluss und Internetzugangsgebühren ausgegeben wurden. Die Anschaffung von Telekommunikationsgeräten, wie Telefonen, Smartphones oder Ähnlichem ließen sich die deutschen Haushalte mit monatlich „nur“ 7 Euro nicht viel kosten. Günstige Smartphones lautete daher das Motto der deutschen Haushalte im Jahr 2019.

Je größer der Haushalt umso höher die Ausgaben

Wie die Daten belegen, steigen mit der Haushaltsgröße auch die Ausgaben. So gaben Alleinlebende im Schnitt 48 Euro im Monat aus, während Zwei-Personen-Haushalte rund 70 Euro monatlich investierten. Bei Haushalten mit drei bzw. vier Personen lagen die Kosten zwischen 88 und 89 Euro und bei Haushalten ab fünf Personen fielen durchschnittlich 104 Euro im Monat an Kosten an.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Schutz vor chinesischer Spionage in Deutschland deutlich verstärken. „Für mich gibt es drei Sicherheits-Prioritäten im...

Deutschland & Welt

Mönchengladbach (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Namen des neuen Chef-Trainers bekannt gegeben: Gerardo Seoane übernimmt das Amt als Nachfolger von Daniel...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Anteil an Über-65-Jährigen hat in Deutschland stark zugenommen. 2021 stieg ihr Anteil auf mehr als ein Fünftel (22 Prozent), teilte...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche leicht gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit beim Netzausbau. Dann könne man diesen auch trotz Fachkräftemangels stemmen, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller,...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe. Die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen, die sich für einen derartigen Weg...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) sieht die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD erfüllt. Die Partei habe in ihrer Gefährlichkeit...

Anzeige