Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Privathaushalte geben pro Monat 65 Euro für Post und Telekommunikation aus

Themenbild: Pixabay

Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat vor kurzem anhand der neuesten Zahlen offengelegt, wie viel Geld private Haushalte in Deutschland im Jahr 2019 im Monat für Post und Telekommunikation ausgegeben haben.

Mehr Ausgaben als in anderen Jahren

Mit durchschnittlich 65 Euro pro Privathaushalt gaben die deutschen Haushalte gar mehr aus als im Jahr 2014, als im Schnitt 61 Euro monatlich fürs Telefonieren, Internetsurfen und andere Telekommunikationsgeräte bzw. Postdienstleistungen ausgegeben wurden.

Telekommunikationsdienstleistungen machen den größten Teil aus

Mit rund 54 Euro gaben Haushalte den größten Teil der monatlichen Ausgaben für Telekommunikationsdienstleistungen aus. Dabei fielen rund 24 Euro für Internet- und Telefonflatrates an, während pro Haushalt durchschnittlich 20 Euro monatlich für den Mobilfunk und 8 Euro bzw. 3 Euro für Festnetzanschluss und Internetzugangsgebühren ausgegeben wurden. Die Anschaffung von Telekommunikationsgeräten, wie Telefonen, Smartphones oder Ähnlichem ließen sich die deutschen Haushalte mit monatlich „nur“ 7 Euro nicht viel kosten. Günstige Smartphones lautete daher das Motto der deutschen Haushalte im Jahr 2019.

Je größer der Haushalt umso höher die Ausgaben

Wie die Daten belegen, steigen mit der Haushaltsgröße auch die Ausgaben. So gaben Alleinlebende im Schnitt 48 Euro im Monat aus, während Zwei-Personen-Haushalte rund 70 Euro monatlich investierten. Bei Haushalten mit drei bzw. vier Personen lagen die Kosten zwischen 88 und 89 Euro und bei Haushalten ab fünf Personen fielen durchschnittlich 104 Euro im Monat an Kosten an.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive konzentrierte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Patienten können voraussichtlich schon ab heute wieder telefonisch krankschreiben lassen. „Wir werden die telefonische Krankschreibung dauerhaft ermöglichen“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Jusos wollen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts und drohender Milliardenkürzungen im Bundeshaushalt beim SPD-Parteitag die Abschaffung der Schuldenbremse als neue...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will im Zuge des sogenannten „Job-Turbos“ den Druck auf Geflüchtete erhöhen, eine Arbeit aufzunehmen. Mehr Druck...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, Robert Brieger, sieht die Kriegsziele der Ukraine derzeit in weiter Ferne und pocht daher auf weitere Unterstützung....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in den Haushaltsverhandlungen Kürzungen an seinen Reformvorhaben ausgeschlossen. „Sparen ohne Reform bedeutet Leistungskürzung, das machen wir...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Angesichts eines Einbruchs der Ukrainehilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts des wieder deutlich wachsenden Reiseaufkommens haben insbesondere im Bahnverkehr 2023 die Beschwerden von Verbrauchern massiv zugenommen. Das geht aus vorläufigen...

Anzeige