Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

DFB-Testspiel überzeugt mit guter Einschaltquote

RTL Fußball-Experte Lothar Matthäus (l.) und Moderator Florian König

Köln. Generalprobe geglückt: Auch beim zweiten und letzten Testspiel vor der Europameisterschaft überzeugten sich Millionen RTL-Zuschauer:innen von der Frühform der deutschen Nationalelf, die nach einem Torfestival gegen Lettland mit ordentlich Rückenwind zur EURO 2020 fahren darf. Im Schnitt verfolgten 6,47 Millionen Zuschauer den locker-lässigen 7:1-Sieg der deutschen Auswahl und sorgten für hervorragende 23,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen punktete das Länderspiel mit herausragenden 26,8 Prozent Marktanteil (14-59 J. MA: 24,4%).

Nach dem Livespiel lud Moderator Florian König im „RTL Fußball Talk“ unter anderem Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (via Schalte) sowie TV-Experte Lothar Matthäus, Kommentator Steffen Freund und Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Riedle zum gemeinsamen Ausblick auf die Europameisterschaft ein und lieferte eine ausführliche Analyse des Kantersiegs. Die launige Talkrunde und Highlights im Anschluss der Live-Übertragung überzeugten auch zu später Stunde durchschnittlich 2,04 Millionen Zuschauer und erreichten 12,08 Prozent Marktanteil.

„Ich glaube schon, dass es ein ganz wichtiges Signal ist,“ urteilte der bayerische Ministerpräsident über die Zulassung der 14.000 Fans bei den vier EM-Partien in München und betonte die positive Wechselwirkung zwischen der Mannschaft und der Gesellschaft nach langen Monaten der Pandemie. So helfe die Unterstützung der Fans der Mannschaft und „umgekehrt gibt es ein neues Lebensgefühl, eine neue Lebensfreude.“ Die 14.000 Fans blieben jedoch die Obergrenze. Diese stünden fest, „weil die gesamten Hygienemaßnahmen sich danach ausrichten müssen. Wir brauchen ein bisschen Planungssicherheit.“

Mit einem Tagesmarktanteil von 15,2 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag RTL am Montag erneut vor allen anderen Sendern und setzte sich auch bei den 14- bis 59-Jährigen mit 13,2 Prozent klar vor die Wettbewerber.

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive konzentrierte,...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Angesichts eines Einbruchs der Ukrainehilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts des wieder deutlich wachsenden Reiseaufkommens haben insbesondere im Bahnverkehr 2023 die Beschwerden von Verbrauchern massiv zugenommen. Das geht aus vorläufigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Haushaltsstreit in der Bundesregierung bedroht die Arbeit von Opferberatungsstellen, Initiativen gegen Antisemitismus und zahlreichen Einrichtungen der Demokratieförderung in Deutschland. Weil...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Politiker der Ampelkoalition und Verbraucherschützer fordern angesichts der deutlichen Zunahme an Beschwerden über die Deutsche Bahn Konsequenzen. Die vielen Verspätungen seien...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Patienten können voraussichtlich schon ab heute wieder telefonisch krankschreiben lassen. „Wir werden die telefonische Krankschreibung dauerhaft ermöglichen“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Jusos wollen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts und drohender Milliardenkürzungen im Bundeshaushalt beim SPD-Parteitag die Abschaffung der Schuldenbremse als neue...

Anzeige