Social Media

Suchen...

Blaulicht

Zahl der Drogentoten in Niedersachsen bleibt gleich

Themenbild: Pixabay

Hannover. In Niedersachsen sind im vergangenen Jahr 80 Menschen durch Drogenmissbrauch ums Leben gekommen. Damit hat sich die Zahl der Drogentoten im Vergleich zu 2019 nicht verändert und ist gegen den steigenden Bundestrend – wie im Jahr zuvor – stabil geblieben.

Gleichzeitig ist es das dritte Jahr in Folge, in dem die Zahl der Drogentoten in Niedersachsen nahezu konstant blieb. 2018 starben landesweit 81 Menschen an illegalen Drogen, 16 mehr als noch im Jahr 2017.

Männer sind bei den Rauschgiftopfern in Niedersachsen mit 70 Fällen weiterhin deutlich in der Überzahl. Das Durchschnittsalter der verstorbenen Rauschgiftkonsumenten lag bei 41 Jahren und hat sich im Vergleich zum Vorjahr (40 Jahre) leicht nach oben verändert. Der jüngste gemeldete Rauschgifttote war erst 13 Jahre alt, die beiden ältesten 62.

Nach wie vor geht das größte Risiko von Heroin aus. Vielfach wird die Droge auch in Kombination mit anderen Rauschgiften wie Kokain genommen. Betroffene sterben entweder direkt am Konsum der Substanzen oder an den damit einhergehenden Begleiterkrankungen.

In Deutschland sind im vergangenen Jahr 1581 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben – ein Anstieg um 13 Prozent. 2019 hatte es 1398 Drogentote gegeben.

PM/LKA Niedersachsen

Auch interessant

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive konzentrierte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Patienten können voraussichtlich schon ab heute wieder telefonisch krankschreiben lassen. „Wir werden die telefonische Krankschreibung dauerhaft ermöglichen“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Jusos wollen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts und drohender Milliardenkürzungen im Bundeshaushalt beim SPD-Parteitag die Abschaffung der Schuldenbremse als neue...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will im Zuge des sogenannten „Job-Turbos“ den Druck auf Geflüchtete erhöhen, eine Arbeit aufzunehmen. Mehr Druck...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, Robert Brieger, sieht die Kriegsziele der Ukraine derzeit in weiter Ferne und pocht daher auf weitere Unterstützung....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in den Haushaltsverhandlungen Kürzungen an seinen Reformvorhaben ausgeschlossen. „Sparen ohne Reform bedeutet Leistungskürzung, das machen wir...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Angesichts eines Einbruchs der Ukrainehilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts des wieder deutlich wachsenden Reiseaufkommens haben insbesondere im Bahnverkehr 2023 die Beschwerden von Verbrauchern massiv zugenommen. Das geht aus vorläufigen...

Anzeige