Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Osnabrücker Bankräuber nach 17 Jahren auf der Flucht gefasst

Symbolfoto Festnahme. Foto: Bundespolizei

Osnabrück. Einen nicht ganz alltäglichen Fahndungserfolg vermeldet die Polizeidirektion Osnabrück: Aufgrund von internationalen Fahndungsmaßnahmen der Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Osnabrück und unter Mithilfe des Landeskriminalamtes Niedersachen, konnte am 13. August 2021 ein mutmaßlicher Bankräuber im französischen Roscoff festgenommen werden.

Der 38-jährige Mann war seit 17 Jahren auf der Flucht gewesen und wartet nun auf seine Auslieferung nach Deutschland. „Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Ein schöner Fahndungserfolg für die Osnabrücker Polizei“, so Marco Ellermann, Sprecher der Polizeidirektion Osnabrück.

Der Festnahme waren langandauernde und arbeitsaufwändige Ermittlungen der Polizeiinspektion Osnabrück vorangegangen. Letztlich war damit auch die sorgfältige Spurensicherung durch die Beamten der Spurensicherung erfolgreich und führte zu einem „DNA-Treffer“ in der Datenbank. Der Mann ist dringend tatverdächtig, im März und im November 2004 zwei Filialen der Sparkasse in Osnabrück überfallen zu haben. Dabei hatte er die Angestellten mit einer Pistole bedroht und erbeutete insgesamt rund 50.000 Euro.

Bereits im Februar dieses Jahres konnten Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück einen ebenfalls international gesuchten mutmaßlichen Bankräuber in Riga (Lettland) festnehmen. Auch er war 17 Jahre auf der Flucht gewesen. Der 38-Jährige wurde bereits nach Deutschland ausgeliefert und wartet nun auf seinen Prozess. Auch er überfiel eine Bankfiliale in Osnabrück sowie in Bremen.

Ob es zwischen den beiden mutmaßlichen Tätern und den unterschiedlichen Taten Verbindungen gibt, wie auch die Frage nach Zusammenhängen zu weiteren nicht aufgeklärten Taten, wird derzeit geprüft. Die Verjährung solcher Taten tritt grundsätzlich erst nach Ablauf von 20 Jahren ein.

PM/Polizei Osnabrück

Auch interessant

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Während sich der BVB auf die Defensive konzentrierte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Politiker der Ampelkoalition und Verbraucherschützer fordern angesichts der deutlichen Zunahme an Beschwerden über die Deutsche Bahn Konsequenzen. Die vielen Verspätungen seien...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Patienten können voraussichtlich schon ab heute wieder telefonisch krankschreiben lassen. „Wir werden die telefonische Krankschreibung dauerhaft ermöglichen“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Jusos wollen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts und drohender Milliardenkürzungen im Bundeshaushalt beim SPD-Parteitag die Abschaffung der Schuldenbremse als neue...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will im Zuge des sogenannten „Job-Turbos“ den Druck auf Geflüchtete erhöhen, eine Arbeit aufzunehmen. Mehr Druck...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Der Vorsitzende des EU-Militärausschusses, Robert Brieger, sieht die Kriegsziele der Ukraine derzeit in weiter Ferne und pocht daher auf weitere Unterstützung....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in den Haushaltsverhandlungen Kürzungen an seinen Reformvorhaben ausgeschlossen. „Sparen ohne Reform bedeutet Leistungskürzung, das machen wir...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Angesichts eines Einbruchs der Ukrainehilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Januar 2022 hat Grünen-Politiker Anton Hofreiter zur sofortigen...

Anzeige