Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Realitystar Filip Pavlović ist Dschungelkönig 2022

Tag 16 - Filip Pavlovi_ (M.) ist der diesjährige Dschungelgewinner. Die beiden Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich gratulieren ihm. Foto: RTL

Köln. Mit Staffelbestwerten beim Gesamtpublikum und in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen endete am Samstagabend die 15. Staffel des RTL-Dschungelcamps: Insgesamt 4,96 Millionen Zuschauer (MA: 23,2 %) sahen das große Finale, in dem die Zuschauer:innen Filip Pavlović zum neuen Dschungelkönig kürten. In der Spitze waren sogar 5,54 Millionen Zuschauer dabei. Bei den 14- bis 59-Jährigen lag der Marktanteil bei hervorragenden 30,6 Prozent (3,32 Mio.) und bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen sogar bei herausragenden 34,4 Prozent. Damit war das Dschungelcamp die mit Abstand erfolgreichste Sendung des Tages in beiden Zielgruppen.

Die sechzehn Folgen der IBES-Jubiläumsstaffel sahen im Schnitt 4,37 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 19,5 %). Der Marktanteil in der Zielgruppe 14 bis 59 Jahre lag im Staffelschnitt bei 26,0 Prozent (2,87 Mio.) und in der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre bei 29,4 Prozent (1,72 Mio.).

Heute Abend ab 20:15 Uhr empfangen Sonja Zietlow und Daniel Hartwich in ihrem Baumhaus noch einmal alle Dschungelstars bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus! Das große Wiedersehen“.

Klarer Reichweitenzuwachs für „Deutschland sucht den Superstar“: Die fünfte Castingfolge erzielte sehr gute 13,7 Prozent Marktanteil beim 14- bis 49-jährigen Publikum und sicherte sich damit den Primetime-Sieg in der Zielgruppe. 12,3 Prozent Marktanteil erreichte die Casting-Show bei den 14- bis 59-Jährigen. Beide Marktanteile markieren Staffelbestwerte für DSDS in den Zielgruppen. 2,50 Millionen (MA: 8,7 %) Gesamtzuschauer:innen (ab 3 Jahre) waren ab 20:15 Uhr dabei. RTL präsentiert die nächste DSDS-Folge am Samstag, 12. Februar ab 20:15 Uhr.

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach“ kam ab 0:26 Uhr auf einen starken Marktanteil von 20,9 Prozent (14 bis 59 Jahre), hervorragenden Marktanteil von 24,7 Prozent (14 bis 49 Jahre) und 1,84 Mio. Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA 19,7 %).

Mit einem Tagesmarktanteil von 15,2 Prozent war RTL am Samstag die klarer Tagessieger bei den 14- bis 49-Jährigen. Dahinter platzierte sich die ARD (12,9 %) und mit weitem Abstand folgten ProSieben (6,6 %), ZDF (5,7 %), VOX (5,3 %) und Sat.1 (4,2 %).

PM/RTL

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wien (dts) – Vor dem Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag in Brüssel hat Österreich die durch Deutschland mitfinanzierten privaten Seenotrettungsmaßnahmen vor der Küste Italiens...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Städtetag hält die Einführung der Kindergrundsicherung zum 1. Januar 2025 für unrealistisch. „Hinter dem Zeitplan zur Umsetzung steht ein...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der deutschen Amtsärzte hat davor gewarnt, die Übersicht über die Entwicklung der Corona-Infektionen verlieren. „Wir wissen aktuell weniger über...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen haben weiterhin massive Bedenken gegen die Krisenverordnung des geplanten europäischen Asylrechts. „Die Krisenverordnung hat Passagen, die so was sind...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das KfW-Programm zum Laden von Elektroautos mit Solarstrom verteidigt. „Dass ein doch recht anspruchsvoll kombiniertes Programm...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im August 2023 waren rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Zahl der Erwerbstätigen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63.000 oder 0,4 Prozent...

Anzeige