Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag fordern angesichts des Krieges in der Ukraine ein Hilfspaket über fünf Milliarden Euro. „Die Folgen dieses Krieges werden unser Land über Jahre begleiten und fordern. Große Lasten liegen schon jetzt bei den Kommunen. Sie brauchen die schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes“, erklärte Gerald Heere, Haushaltsexperte und parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Landtagsfraktion, in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Niedersachsen muss sich nach Ansicht der Grünen mit eigenen Finanzmitteln „schnell für die Bewältigung der immensen Folgen des Krieges in der Ukraine rüsten“. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll bereits in der kommenden Woche im Landtag beraten werden.

Konkret soll das Geld zur Bewältigung der Kriegsfolgen im Hinblick auf Sicherheit, Wirtschaft, Gesellschaft sowie die kurz- und langfristige Energiesicherheit dienen. Analog zum knapp sieben Milliarden Euro umfassenden Corona-Sondervermögen sollen die Finanzmittel für die Ukraine-Hilfen ebenfalls über Notfallkredite aufgenommen werden, die später mit einem verbindlichen Tilgungsplan zurückgezahlt werden.

„Die fatale Abhängigkeit von klimaschädlichem Gas und Öl aus Russland lässt sich nur mit einer enormen Kraftanstrengung überwinden. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur die EU und die Bundesregierung, sondern auch das Land Niedersachsen den Umbau zu einer sicheren, unabhängigen und preiswerten Energieversorgung vorantreibt“, betonte Heere.

Aufgrund der bis an die Grenze zur EU heranreichenden Kriegshandlungen müssen nach Ansicht Heeres auch der Zivil- und Katastrophenschutz in Niedersachsen überprüft und Schritte für einen verbesserten Schutz der Bevölkerung eingeleitet werden. Ebenso gelte es, Unternehmen, deren Handelsbeziehungen zu Russland weggebrochen sind, beim Übergang in neue Märkte und Produktionen zu unterstützen.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.965 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin trotz hoher Sicherheitsauflagen für die Veranstalter auch weiterhin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde „inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich...

Anzeige