Social Media

Suchen...

Niedersachsen

„Unzensiert“-Wettbewerb: Das sind besten Schülerzeitungen Niedersachsens

Foto: Junge Presse Niedersachsen e.V.

Hannover. Unzensiert heißt der Wettbewerb für On- und Offline-Schüler*innenzeitungen in Niedersachsen, der nun bereits zum vierten Mal stattgefunden hat. Der Jugendmedienverband Junge Presse Niedersachsen (JPN) hat unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stephan Weil die besten Zeitungen und Blogs an niedersächsischen Schulen gesucht – und gefunden!

Am 31. März werden nun die besten Schüler*innenzeitungen Niedersachsens in fünf Schulkategorien gekürt. Sie alle konnten die Jury aus Profi- und Nachwuchsjournalist*innen von ihren besonderen Qualitäten überzeugen und dürfen sich ab nächster Woche „Beste Schüler*innenzeitung Niedersachsens“ nennen.

Die Gewinnerzeitungen in den jeweiligen Kategorien sind:

Kategorie Gymnasium:

  1. Die Funkloch (Gymnasium Lehrte)
  2. Kaktus (Lothar-Meyer-Gymnasium Varel)
  3. Planckton (Max-Planck-Gymnasium Göttingen)

Kategorie Realschule:

  1. Watch out! (Lindenschule Buer, Osnabrück)
  2. Aber Hallo (Oberschule 1 Nordenham, Wesermarsch)
  3. L.O.U. (Lise-Meitner-Schule Stuhr)

Kategorie Hauptschule:

  • Keine Einreichungen

Kategorie Berufsbildende Schulen:

  • Keine Einreichungen

Kategorie Grundschule:

  1. Lese-Löwen-Alarm (Grundschule Ronnenberg)
  2. Schülerexpress Online (Grundschule Nienstädt, Schaumburg)
  3. Südwester (Grundschule Süd Nordenham, Wesermarsch)

Kategorie Förderschule:

  1. FösBook (Wolfgang-Borchert-Schule, Wittmund)
  2. Monte-News (Montessori-Schule Osnabrück)
  3. BockfeldNews (Schule im Bockfeld Hildesheim)

Belohnt werden die Sieger*innen mit Urkunden sowie Geld- und Sachpreisen. Alle Zeitungen nehmen zudem am bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder teil.

Zusätzlich zu den Hauptpreisen werden einige Sonderpreise vergeben. So wird Ministerin Birgit Honé (Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung) die Laudatio auf den besten Beitrag zum Thema „Mein Europa“ halten und die Junge Presse Niedersachsen die Schülerzeitung ALS News von der Astrid-Lindgren-Schule in Edewecht als „Newcomer“ des Jahres küren. Außerdem werden Sonderpreise für „Das beste Foto/beste Bilderstrecke/bester Filmbeitrag“ (Hochschule Hannover, Prof. Lars Bauernschmitt), den besten Beitrag zum Thema „Fake News und Demokratie“ (Nds. Landeszentrale für politische Bildung) sowie ein Sonderpreis für „Kritische Berichterstattung“ des DJV (Landesverband Nds.) vergeben.

„Wir merken an den wenigen Neugründungen von Schüler*innenzeitungen, dass die Corona-Pandemie deutliche Spuren hinterlassen hat. Daher sind wir besonders beeindruckt, was die Schüler*innen trotzdem auf die Beine gestellt haben!“, sagt Sandra Eilers vom JPN-Vorstand. Im Wettbewerb wurde neben Originalität, Sprache, Stil und Zielgruppenrelevanz auch ein besonderer Fokus auf die inhaltliche Gestaltung und die Unabhängigkeit der SchülerInnenmedien gelegt.

Partner*innen des Wettbewerbs sind neben dem Niedersächsischen Kultusministerium der Deutsche Journalisten-Verband (Landesverband Niedersachsen), die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung, die Hochschule Hannover, die Deutsche Presse-Agentur (dpa), der Herbert von Halem Verlag, Springer Nature und der dpunkt-Verlag, und die großen niedersächsischen Tageszeitungs-Verlage NOZ Medien, NWZ Mediengruppe und der Madsack Mediencampus sowie der NDR. Die Geldpreise werden von der Julius-Rodenberg-Stiftung bereitgestellt.

PM/Junge Presse Niedersachsen e.V.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.965 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin trotz hoher Sicherheitsauflagen für die Veranstalter auch weiterhin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünenfraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat Kritik des früheren Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, an der Nominierung von Annalena Baerbock (Grüne)...

Anzeige