Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Tankstellen-Schock: Diesel wird immer teurer

Themenbild: Pixabay

München. Das Niveau der Kraftstoffpreise in Deutschland ist nach wie vor viel zu hoch, die Autofahrer müssen für ihre Tankrechnung weiter zu viel bezahlen. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,944 Euro, das sind 0,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Preis für Diesel-Kraftstoff hingegen kletterte spürbar nach oben: Ein Liter kostet aktuell 2,036 Euro und damit 4,4 Cent mehr als vor Wochenfrist.

Seit Anfang März, als der Krieg in der Ukraine bereits begonnen hatte, ist der Benzinpreis an den Tankstellen um rund 12 Cent gestiegen, obwohl Anfang Juni die Energiesteuer inklusive Mehrwertsteuer um rund 35 Cent je Liter Benzin gesenkt wurde. Während die fundamentalen Faktoren wie Rohölnotierungen und Dollarkurs seit Anfang März insgesamt gut 20 Prozent teurer wurden, sind die davon beeinflussten Bestandteile des Benzinpreises hingegen um über 60 Prozent gestiegen.

Entgegen dem normalen jahreszeitlichen Trend ist Diesel erneut deutlich teurer geworden. Mit dem aktuellen Preis von 2,036 Euro hat Diesel fast wieder das Niveau erreicht, auf dem der Kraftstoff am Tag vor der Steuersenkung lag (31.5.2022: 2,044 Euro/Liter). Rein steuertechnisch beträgt der Abschlag auf den Dieselpreis seit 1. Juni rund 17 Cent je Liter.

Die Autofahrer sollten laut ADAC mehr denn je vor dem Tanken auf die aktuellen Preise achten. Die Preisdifferenzen zwischen verschiedenen Anbietern können bis zu sieben Cent betragen. Wer außerdem abends tankt, kann regelmäßig mehrere Euro gegenüber den Morgenstunden sparen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.965 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin trotz hoher Sicherheitsauflagen für die Veranstalter auch weiterhin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde „inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Anzeige