Social Media

Suchen...

Hamburg

Feuerwehr Hamburg feiert den „Tag der Feuerwehr“

Themenbild: Pixabay

Hamburg. Die Feuerwehr Hamburg feiert im Jahr 2022 ihr 150jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen und Programmpunkten. Mit dem Tag der Feuerwehr erreichen diese Feierlichkeiten ihren Höhepunkt.

Am Samstag 27.08.2022 ab 10:00 Uhr wird am Cruise Center Altona und im Außenbereich des Dockland ein umfangreiches Programm rund um die Feuerwehr angeboten. Nach der Eröffnung durch den Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport Bernd Krösser und den Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg Dr. Christian Schwarz wird das Landesfeuerwehrorchester Hamburg alle Anwesenden musikalisch begrüßen. Über den gesamten Tag präsentieren wir eine umfangreiche Fahrzeugschau der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr mit Beteiligung der Flughafenfeuerwehr Hamburg und den Werkfeuerwehren Airbus, Aurubis und Holborn. Auch die Löschbootflotte und ein Rettungshubschrauber des ADAC wird vor Ort zu bestaunen sein. Neben der umfangreichen Präsentation von Einsatzgeräten werden im Rahmen einer Modenschau die verschiedenen Uniformen und Einsatzbekleidungen aus verschiedenen Epochen präsentiert. Die Spezialeinsatzgruppen Höhenrettung und Tauchen zeigen ihr breites Leistungsspektrum und wer nun selbst den Weg in die Feuerwehr Hamburg sucht, kann sich bei unserem Personalauswahlzentrum über Einstiegswege informieren und den physischen Teil des Einstellungstests direkt ausprobieren. Neben einer interaktiven Ausstellung zum Vorbeugenden Brandschutz durch „Matchbox findet Stadt“ wird selbstverständlich ein buntes Kinderprogramm für den potenziellen Feuerwehrnachwuchs mit vielen Mitmach-Aktionen geboten.

Im Außenbereich des Bürogebäudes Dockland finden die 2. Hamburger Firegames der Toughest Firefighter Alive statt. An diesem Leistungsvergleich nehmen 150 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Deutschland sowie Finnland, Polen, Österreich und Lettland teil. Für Jugendfeuerwehren wird eine Wettkampfstrecke für Vergleichswettkämpfe errichtet. Die Siegerehrungen der Firegames wird gegen 17:30 Uhr durch den Senator für Inneres und Sport Andy Grote durchgeführt.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher werden diverse Foodtrucks sorgen.

Die Feuerwehr Hamburg freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Wann: Samstag 27.08.2022, von 10:00-18:00 Uhr am Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Straße 5 in 22767 Hamburg.

Für Medienvertretende wird die Pressestelle der Feuerwehr Hamburg im gesamten Zeitraum für Informationen und O-Töne zur Verfügung stehen. Ansprechpartner vor Ort ist der Pressesprecher Dennis Diekmann (Telefon 0171/ 335 11 55).

PM/Feuerwehr Hamburg

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG-Metall-Chefin Christiane Benner gegen die Rückkehr zu einer reinen...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.488 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Buenos Aires (dts) – In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sind am Mittwoch bei Protesten gegen die Rentenpolitik des Präsidenten Javier Milei mindestens 120...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet erwartet, dass die Entscheidung über den künftigen Bundestagspräsidenten bald gefällt wird. Auf die Frage, ob er sich...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die Abschaffung eines Feiertages ausgesprochen, um Krisenlasten zu finanzieren. „Die Streichung eines Feiertages fände...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Union und SPD haben sich auf Regeln für die Koalitionsverhandlungen geeinigt. „Die Arbeitsgruppen und ihre Vorsitzenden machen keine Pressearbeit zu den...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen Borussia Dortmund mit 2:0 gewonnen. Im Duell der kriselnden Top-Mannschaften...

Anzeige