Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Jens Spahn: Brauchen mehr Pragmatismus in Energiepolitik und Entlastung für Industrie

Jens Spahn, CDU. Foto: Henning Hünerbein

Bonn. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fordert, dass die Regierung von ihrer Klausur in Meseberg ein klares Signal des Handels in der Energiepolitik aussendet.

So wünscht er die Entscheidung für einen vergünstigten Industriepreis für Strom. „Es gibt eine einfache Erwartung an Meseberg: Bitte endlich regieren, die notwendigen Entscheidungen treffen und dazu gehört auch ein Industriepreis, insbesondere beim Strom für die energieintensive Industrie“, sagte Spahn bei phoenix. Durch die Rekordpreise bei Strom und Gas verliere „die Industrie, die wir in Deutschland ja behalten wollen und die Arbeitsplätze sichert – Stahl, Chemie, Kunststoff – gerade an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und China.“ Investitionen, so der energiepolitische Sprecher der Union weiter, fänden „in Deutschland nicht mehr statt und deswegen brauchen wir einen verlässlichen Strompreis, so wie ihn der Kanzler auch im Wahlkampf versprochen hat“. Deutschland und Europa benötigten eine zuverlässige Versorgung. „Wir sind in einem Wirtschaftskrieg mit Russland und ich erwarte einfach mehr Pragmatismus, auch um die Stromversorgung in Europa zu sichern“, so Jens Spahn.

Schnelle Entscheidungen seien auch gefragt, wenn es um Wege gehe, Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, sowie bei den Möglichkeiten, die Energieversorgung zu sichern, wie etwa der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, der Nutzung von Biogas oder der Reaktivierung weiterer Kohlekraftwerke. „Die Debatten sind geführt, nun muss entschieden werden“, so Jens Spahn bei phoenix.

PM/Phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Auch Co-Trainer David Krecidlo...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar...

Anzeige