Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Schock an der Tankstelle: Dieselpreise steigen wieder

Themenbild: Pixabay

München. Dieselfahrer müssen auch weiter deutlich mehr beim Tanken bezahlen als die Fahrer von Benziner-Pkw. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach muss man für einen Liter Diesel derzeit im Schnitt 2,147 Euro bezahlen, das sind 0,3 Cent mehr als in der vergangenen Woche und 20,8 Cent mehr, als für einen Liter Super E10 zu bezahlen ist. E10 kostet laut ADAC 1,939 Euro je Liter, das sind 1,7 Cent weniger als in der Vorwoche.

Der Rückgang des Benzinpreises ist eine Folge des um rund vier US-Dollar gesunkenen Rohölpreises (Brent). Dennoch ist Benzin in Relation zum Ölpreis immer noch erkennbar zu teuer, der Rückgang ist bei weitem nicht ausreichend. Die Situation bei Diesel ist weitaus komplizierter. Hier kommen Sonderfaktoren wie die jahreszeitlich bedingte stärkere Heizölnachfrage sowie insbesondere der hohe Bedarf in der Industrie als Gasersatz zur Geltung. Wie sich diese Faktoren entwickeln werden, ist derzeit nicht absehbar.

Wie dramatisch überteuert Diesel aber derzeit ist, lässt sich auch anhand der unterschiedlich starken Besteuerung ablesen: Auf einen Liter Diesel entfallen gut 20 Cent weniger Energie- und Mehrwertsteuer, tatsächlich kostet Diesel aber fast 21 Cent mehr als Super E10.

Laut ADAC sollten sich die Autofahrerinnen und Autofahrer vor der Fahrt zur Tankstelle über die aktuellen Preise im Umkreis informieren und gezielt die günstigste Tankstelle ansteuern. Wer abends zwischen 20 und 22 Uhr tankt, kann nach aktuellen ADAC Auswertungen im Schnitt zwölf Cent gegenüber den Morgenstunden sparen. Preisbewusstes Tankverhalten fördert zudem den Wettbewerb und kann daher auch zu einer Preissenkung beitragen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der von der Deutschen Bahn angestrebte Neubau einer Schnellfahrstrecke von Hannover nach Hamburg rückt in weitere Ferne. Nach jahrzehntelangem Streit haben...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei,...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein...

Anzeige