Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Black Friday – Polizei warnt vor Betrügern beim Online-Shopping

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Der Black Friday und die Weihnachtzeit stehen vor der Tür. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen zum Teil jetzt ihre Weihnachtsgeschenke über das Internet und hoffen auf vermeintlich günstige Angebote. Dabei ist nicht jeder Kauf ein Schnäppchen, denn auch Betrüger nutzen das Internet, um an das Geld der Online-Shopper zu kommen. Dabei spielen Fake-Shops und dubiose Produktangebote eine zentrale Rolle.

Die Polizeidirektion Osnabrück warnt aktuell vor solchen Betrügern. Allein im letzten Jahr verzeichnete die Direktion, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln, rund 6.197 Taten. Den Großteil machten mit 60 % digitale Betrugstaten aus (darunter Fake-Shops, Ebaybetrug, usw.). Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.

„Wenn der Preis für ein Produkt im Vergleich auffällig günstig erscheint, sollten Sie hellhörig werden. Die unschlagbaren günstigen Preise sind ein probates Lockmittel – vor allem bei stark gefragten Produkten. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein sehr lukratives Geschäft“, erklärt Laura-Christin Brinkmann, Pressesprecherin der Polizeidirektion Osnabrück.

Mittels Fake-Shops und Co bringen Kriminelle zahlreiche Online-Käufer um Waren und Geld. Fake-Shops sind gefälschte Online-Verkaufsplattformen, die aber professionell aufgemacht sind – mit Produktbildern und Informationen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einem gefälschten, aber meist täuschend echt wirkenden, Impressum. Das Problem: Die Betreiber bieten ihre Ware nur gegen Vorkasse an, liefern jedoch nach Zahlung der Ware durch die nichtsahnenden Opfer keine Ware. Auch auf anderen Internetplattformen bieten die Täter mitunter Produkte zu einem vermeintlichen günstigen Preis gegen Vorkasse an.

Um Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen, gibt die Polizei Tipps für sicheres Online-Shopping:

  • Achten Sie auf sichere Zahlungswege auf der Online-Plattform. Bevorzugen Sie den Kauf auf Rechnung.
  • Vorsicht bei extrem niedrigen Preisen. Das könnte ein Hinweis auf einen Fake-Shop sein.
  • Achten Sie grundsätzlich auf eine sichere Internetverbindung (https), wenn Sie persönliche Daten an den Online-Shop übermitteln.
  • Verbraucherzentrale hilft: Dort finden Sie bekannte unseriöse Online-Händler.
  • Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie vermuten, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind.
  • Sichern Sie alle Beweise: Ob E-Mails, Kaufvertrag, Bestellbestätigungen, bewahren Sie alle Belege für Ihren Kauf auf.

PM/Polizei Osnabrück

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem sich Union und SPD bei den Sondierungen darauf geeinigt haben, dass sich die Mindestlohnkommission bei der Festsetzung der Lohnuntergrenze künftig...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG-Metall-Chefin Christiane Benner gegen die Rückkehr zu einer reinen...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.488 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Buenos Aires (dts) – In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sind am Mittwoch bei Protesten gegen die Rentenpolitik des Präsidenten Javier Milei mindestens 120...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet erwartet, dass die Entscheidung über den künftigen Bundestagspräsidenten bald gefällt wird. Auf die Frage, ob er sich...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für die Abschaffung eines Feiertages ausgesprochen, um Krisenlasten zu finanzieren. „Die Streichung eines Feiertages fände...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen Borussia Dortmund mit 2:0 gewonnen. Im Duell der kriselnden Top-Mannschaften...

Anzeige