Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Entspannung bei Spritpreisen geht weiter

Themenbild: Pixabay

München. Die Entspannung am Kraftstoffmarkt hat sich auch in der vergangenen Woche fortgesetzt. Sowohl Benzin als auch Diesel sind erneut deutlich günstiger als vor Wochenfrist – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,739 Euro – das ist ein Minus von 4,6 Cent. Noch etwas deutlicher ist der Dieselpreis gesunken: Für einen Liter müssen die Autofahrer derzeit im Schnitt 1,843 Euro bezahlen und damit 5,6 Cent weniger als in der Vorwoche.

Der ADAC führt die aus Autofahrersicht erfreuliche Preisentwicklung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen erfolgte Entspannung am Rohölmarkt zurück. So pendelt der Preis für ein Barrel Öl der Sorte Brent mittlerweile um die 85 US-Dollar, nachdem er vor gut zwei Wochen noch rund zehn Dollar höher lag. Aber auch der etwas fester notierende Euro sowie der wiedererstarkte Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt ist für den Abwärtstrend bei den Spritpreisen mitverantwortlich.

Nach Ansicht des ADAC müssen die Kraftstoffpreise weiter sinken, gerade bei Diesel ist das Potenzial für Preisnachlässe immer noch erheblich. Zur Erinnerung: Für einen Liter Diesel fallen rund 20 Cent weniger Steuer an, tatsächlich liegt der Dieselpreis um rund zehn Cent über dem von Super E10.

Um den Wettbewerb weiter zu stärken und dadurch einen weiteren Preisrückgang zu fördern, sollten die Autofahrer preisbewusst tanken. Dazu zählt, sich vor dem Tanken über die aktuellen Kraftstoffpreise in der Nähe zu erkundigen und dann die günstigste Tankstelle anzusteuern. Grundsätzlich gilt: Wer abends zwischen 20 und 22 Uhr tankt, kann im Schnitt rund zwölf Cent je Liter im Vergleich zu den Morgenstunden sparen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der von der Deutschen Bahn angestrebte Neubau einer Schnellfahrstrecke von Hannover nach Hamburg rückt in weitere Ferne. Nach jahrzehntelangem Streit haben...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei,...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein...

Anzeige