Social Media

Suchen...

Blaulicht

Versuchter Raubüberfall auf Juwelier in Hamburg-Poppenbüttel

Themenbild: Pixabay

Hamburg. Heute Morgen versuchten drei noch unbekannte Täter, einen Juwelier im Einkaufzentrum Alstertal (AEZ) zu überfallen. Das Fachkommissariat für spezielle Raub- und Erpressungsdelikte des Landeskriminalamts (LKA 44) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen betraten heute Vormittag drei maskierte Männer einen Juwelier im AEZ. Während einer von ihnen die Mitarbeiterin und eine weitere Kundin mit einer Schusswaffe bedrohte, versuchte ein zweiter eine Schmuckvitrine mit einer Axt zu zerstören.

Nachdem dieses augenscheinlich nicht gelang, flüchteten die Räuber ohne Beute vermutlich in Richtung Poppenbüttler Landstraße und weiter den Ring 3 entlang in Richtung Alsterlauf. Auf ihrer Flucht hatten sie auf einer Rolltreppe einen unbeteiligten Kunden (73) angerempelt, der dadurch stürzte und am Kopf verletzt wurde.

Eine sofort eingeleitete Fahndung mit über 20 Funkstreifenwagen, mehreren Polizeikrädern und Diensthundeführern, unter anderem auch mit mehreren Personenspürhunden, führte bislang nicht zur Festnahme der Täter, die jeweils als etwa 190 cm groß, schlank und dunkel gekleidet beschrieben wurden. Außerdem sollen sie in gebrochenem Deutsch mit den beiden Personen im Juwelier gesprochen haben.

Kriminalbeamte des Raubdezernats der Region Wandsbek (LKA 154) übernahmen zeitgleich zur Fahndung die ersten Ermittlungen am Tatort, die später vom LKA 44 fortgesetzt wurden und weiter andauern.

Im Zuge dessen erhielten die Polizisten einen Hinweis, dass die Tatverdächtigen zunächst auf Fahrrädern (siehe beigefügte Fotos) geflüchtet sein könnten. Funkstreifenwagenwagenbesatzungen fanden im Umfeld des AEZ die mutmaßlichen Fluchtfahrräder auf und stellten sie sicher.

Die Ermittler bitten nun weitere Zeugen, die Hinweise auf die Tatverdächtigen geben können oder Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286-56789 oder einer Polizeidienststelle zu melden.

Insbesondere bitten die Polizisten eine Zeugin um Kontaktaufnahme zu ihnen, die den Hinweis auf die mit den Fahrrädern geflüchteten Männer gegeben hatte.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

PM/Polizei Hamburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der deutschen Amtsärzte hat davor gewarnt, die Übersicht über die Entwicklung der Corona-Infektionen verlieren. „Wir wissen aktuell weniger über...

Deutschland & Welt

Wien (dts) – Vor dem Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag in Brüssel hat Österreich die durch Deutschland mitfinanzierten privaten Seenotrettungsmaßnahmen vor der Küste Italiens...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat RB Leipzig gegen die SV Wehen Wiesbaden 3:2 gewonnen. Leipzig dominierte die Partie und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Städtetag hält die Einführung der Kindergrundsicherung zum 1. Januar 2025 für unrealistisch. „Hinter dem Zeitplan zur Umsetzung steht ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Union wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wegen der Panne um die Beschaffung digitaler Funkgeräte Versäumnisse vor. „Wir befinden uns mitten...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Zum Auftakt des 8. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat der HSV gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0 gewonnen und damit deren...

Deutschland & Welt

Sinsheim (dts) – Zum Auftakt des 6. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der BVB bei 1899 Hoffenheim vorgelegt und sich mit einem 3:1 vorerst...

Anzeige