Social Media

Suchen...

Blaulicht

Feuer in Wohnpension auf St. Pauli: Feuerwehr Hamburg rettet 14 Personen aus höchster Lebensgefahr

Themenbild: Unsplash

Hamburg. Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde in der Nacht zu Sonntag ein Feuer in einem kombinierten Wohn- und Geschäftsgebäude auf der Reeperbahn in Hamburg St. Pauli gemeldet. Laut erster Erkenntnisse waren aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Treppenraum mehrere Personen eingeschlossen und riefen um Hilfe.

Der Disponent alarmierte nach Weisung des Lagedienstführers mit dem Stichwort „Feuer 2 Löschzüge mit Massenanfall von bis zu 5 verletzten Personen“ ein umfangreiches Aufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges brannten mehrere Einheiten einer Wohnpension im dritten Obergeschoss eines sechsgeschossigen Altbaus. Eine männliche Person sprang kurz vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Brandgeschoss auf ein Vordach, insgesamt 14 Personen mussten über den Treppenraum sowie über Drehleitern und Tragbare Leitern aus dem Gebäude gerettet werden. Alle Betroffenen wurden rettungsdienstlich und notärztlich gesichtet. Mehrere Rettungswagen transportierten sieben Personen mit Extremitätenverletzungen und Rauchgasinhalationen in nahegelegene Krankenhäuser. Eine Person erlitt Brandverletzungen und wurde einer Spezialklinik zugeführt.

Aufgrund der massiven Brandeinwirkung und der hohen Anzahl von verletzten Personen erhöhte die Einsatzleitung das Stichwort auf „Feuer 4 Löschzüge mit Massenanfall von bis zu 10 verletzten Personen“. Eine Brandbekämpfung erfolgte mit einem B-Rohr über ein Vordach sowie 4 C-Rohren im Innen- und Außenangriff. Vier Wohneinheiten im dritten Obergeschoss brannten aus, das Gebäude wurde für unbewohnbar erklärt. Neben den 7 verletzten Personen, die in Krankenhäusern transportiert wurden, mussten weitere 40 Bewohner durch das Bezirksamt untergebracht werden. Nach Abschluss der umfangreichen Nachlösch- und Belüftungsarbeiten wurde die Einsatzstelle zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei Hamburg übergeben.

PM/Feuerwehr Hamburg

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der deutschen Amtsärzte hat davor gewarnt, die Übersicht über die Entwicklung der Corona-Infektionen verlieren. „Wir wissen aktuell weniger über...

Deutschland & Welt

Wien (dts) – Vor dem Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag in Brüssel hat Österreich die durch Deutschland mitfinanzierten privaten Seenotrettungsmaßnahmen vor der Küste Italiens...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die private Pflegeversicherung wird 2024 für Beihilfeempfänger deutlich teurer. Nachdem die Beiträge für Beamte und Pensionäre in den vergangenen zweieinhalb Jahren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kurz vor Beginn der Sonderkonferenz der Länder zum Deutschlandticket hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) Forderungen der Länder nach mehr Geld des...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen verhalten optimistisch in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.240 Punkten...

Deutschland & Welt

München (dts) – Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will künftig auch Schülern ab der 11. Klasse den Kauf des 29-Euro-Tickets ermöglichen. Das sagte Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat im Bundestag die neue China-Strategie der Bundesregierung vorgestellt und den Willen betont, Deutschland unabhängiger von der...

Anzeige