Social Media

Suchen...

Aktuelles

46 Prozent der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ereigneten sich 2021 am Wochenende

Wiesbaden. Nach dem pandemiebedingten Tiefststand im Jahr 2020 ist die Zahl der Alkoholunfälle im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen.

Bei insgesamt 13 628 Unfällen mit Personenschaden stand mindestens ein Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin unter Alkoholeinfluss (2020: 13 003). Damit war bei 5,3 % aller Unfälle mit Personenschaden Alkohol im Spiel. Insgesamt 16 426 Menschen verunglückten bei Unfällen unter Alkoholeinfluss, 165 von ihnen starben. Damit wurde im Schnitt fast jeden zweiten Tag ein Mensch bei einem solchen Alkoholunfall getötet. Alkoholunfälle ereignen sich besonders häufig an Wochenenden. Im Jahr 2021 fielen 24,7 % der Alkoholunfälle mit
Personenschaden auf einen Samstag, 21,1 % auf einen Sonntag. Zum Vergleich: Nur 12,3 % der Unfälle mit Personenschaden insgesamt ereigneten sich an einem Samstag; an einem Sonntag waren es lediglich 9,8 %.

PM/Destatis

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Städtetag hält die Einführung der Kindergrundsicherung zum 1. Januar 2025 für unrealistisch. „Hinter dem Zeitplan zur Umsetzung steht ein...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der deutschen Amtsärzte hat davor gewarnt, die Übersicht über die Entwicklung der Corona-Infektionen verlieren. „Wir wissen aktuell weniger über...

Deutschland & Welt

Wien (dts) – Vor dem Treffen der EU-Innenminister am Donnerstag in Brüssel hat Österreich die durch Deutschland mitfinanzierten privaten Seenotrettungsmaßnahmen vor der Küste Italiens...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63.000 oder 0,4 Prozent...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die private Pflegeversicherung wird 2024 für Beihilfeempfänger deutlich teurer. Nachdem die Beiträge für Beamte und Pensionäre in den vergangenen zweieinhalb Jahren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kurz vor Beginn der Sonderkonferenz der Länder zum Deutschlandticket hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) Forderungen der Länder nach mehr Geld des...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen verhalten optimistisch in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.240 Punkten...

Anzeige