Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Diesel- und Benzinpreise steigen wieder an

Themenbild: Pixabay

München. Erstmals seit Mitte Oktober ist der Preis für Diesel-Kraftstoff wieder gestiegen. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, dass ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,804 Euro kostet und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Auch Benzin ist teurer geworden, jedoch nicht im selben Maße wie Diesel. Danach kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,661 Euro – ein Plus von 0,8 Cent. Der Ölpreis ist mit etwa 80 US-Dollar im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert und kann somit nicht als Erklärung für die Verteuerung dienen.

Laut ADAC hatte Diesel am 18. Oktober im Schnitt 2,147 Euro gekostet, seitdem ging es mit dem Preis praktisch nur abwärts. Den Preisrückgang beim Tanken begünstigt hatten insbesondere die niedrigeren Rohölnotierungen, aber auch der wieder stärkere Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt hat für Entspannung gesorgt.

Während sich der Benzinpreis im Bereich einer Normalisierung befindet, ist Diesel davon laut ADAC noch weit entfernt. Dies zeigt schon die erneut angewachsene Differenz zwischen den beiden Kraftstoffsorten: Obwohl Diesel je Liter gut 20 Cent geringer besteuert wird als Super E10, kostet er aktuell 14,3 Cent mehr.

Der ADAC empfiehlt Autofahrerinnen und Autofahrern, die über Weihnachten verreisen, rechtzeitig nachzutanken. Preiswertere Zeiten sind die Abendstunden zwischen 20 und 22 Uhr. Dann kostet Sprit im Schnitt etwa zwölf Cent weniger als morgens.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Piräus (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Europa League hat der SC Freiburg gegen Olympiakos Piräus XX:XX gewonnen. Freiburg liegt damit auf Platz zwei...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei,...

Anzeige