Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Tödliche CSD-Attacke in Münster: Angeklagter ist selbst homosexuell

Themenbild: Pixabay

Köln. Der Tatverdächtige, der Ende August 2022 am Rande der Veranstaltung zum Christopher Street Day in Münster einen 25-jährigen Transmann durch zwei Faustschläge tödlich verletzt haben soll, ist offenbar selbst homosexuell. Zu diesem Schluss kommt die psychiatrische Sachverständige nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagsausgabe) in der Anklage gegen den 20-jährigen russischen Staatsbürger tschetschenischer Herkunft. Die Untersuchung durch die Gutachterin ergab, dass der Angeklagte seit dem 14. Lebensjahr wusste, dass er schwul ist, diesen Umstand aber nicht wahrhaben wollte. In seiner islamisch geprägten Heimat gilt Homosexualität als gesellschaftliches Tabu.

In diesem Zwiespalt könne er die eigene Homosexualität als äußerst belastend empfunden haben, konstatiert die Gutachterin. Den Angriff bewertet die Psychiaterin als unbewusste Abwehr „eigener homosexueller Wünsche“. Demnach könnte der 20-Jährige zugeschlagen haben, um nach außen hin zu zeigen, wie sehr er Schwule und Transsexuelle hasste. Diese Schlussfolgerung stellt die Psychiaterin in ihrem vorläufigen Gutachten allerdings nur als Vermutung in den Raum. Vor dem Hintergrund schließen die Ankläger allerdings einen queerfeindlich oder homophob motivierten Angriff aus.

Am 13. Februar beginnt vor der Jugendstrafkammer der Prozess gegen den 20-jährigen Angeklagten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen deutschen Box-Jugendmeister in seiner Gewichtsklasse unter anderem gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge vor.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Vereine der Fußball-Bundesliga angesichts des Verfassungsgerichtsurteils zur Kostenbeteiligung an Polizeieinsätzen zum gemeinsamen Einsatz gegen Gewalt...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen weitreichende Folgen. Man bewerte die Durchführung von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenübernahme bei Hochrisikospielen in der Bundesliga am Dienstag drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) darauf,...

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei „Hochrisikospielen“ der Fußball-Bundesliga ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat der Erste...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss künftig ohne den niederländischen Offensivspieler Donyell Malen zurechtkommen. Wie der BVB am Dienstag mitteilte, verlässt der...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeikosten bei Bundesliga-Spielen, warnt aber vor einer Preisschlacht. „Es ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD will eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro notfalls politisch durchsetzen. „Wir geben der Mindestlohn-Kommission die Chance, die...

Anzeige