Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Tanken im März: Benzin teurer, Diesel billiger

Themenbild: Pixabay

München. Die Preise für Benzin und Diesel tendieren weiter in gegensätzliche Richtungen. Während sich Benzin in den ersten drei Monaten leicht verteuert hat, wurde Diesel in derselben Zeit spürbar günstiger. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im März. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,763 Euro. Im Februar lag der Preis bei 1,754 Euro, im Januar bei 1,745 Euro. Für Diesel mussten die Autofahrer im März durchschnittlich 1,715 Euro bezahlen, im Februar waren es noch 1,754 Euro, im Januar 1,833 Euro je Liter. Im Vergleich zum März 2022, der als teuerster Tankmonat aller Zeiten in die Geschichte einging, war Benzin um 30,6 Cent günstiger, Diesel um 42,5 Cent.

Teuerster Tanktag des Monats war bei Benzin der 7. März. Damals lag der Tagesdurchschnittspreis für einen Liter Super E10 bei 1,781 Euro. Am günstigsten war Super E10 am 21. März mit 1,735Euro. Dieselfahrer mussten am 6. März am meisten bezahlen: Ein Liter Diesel kostete 1,757 Euro. Am billigsten war Diesel am 31. März mit 1,684 Euro. Nach Ansicht des ADAC ist bei beiden Kraftstoffsorten noch Spielraum für Preissenkungen. In die richtige Richtung hat sich jedoch die Preisdifferenz zwischen den beiden Sorten entwickelt: Während Super E10 am Monatsbeginn lediglich gut drei Cent günstiger war als Diesel, vergrößerte sich diese Spanne zum Monatsende auf knapp zehn Cent.

Welche Richtung die Kraftstoffpreise im April einschlagen werden, bleibt laut ADAC abzuwarten. So könnte die am Wochenende von der OPEC+ verkündete Drosselung der Erdölförderung zum Anstieg des Rohölpreises führen und in der Folge auch zu einer Verteuerung an den Zapfsäulen.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Piräus (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Europa League hat der SC Freiburg gegen Olympiakos Piräus XX:XX gewonnen. Freiburg liegt damit auf Platz zwei...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Zum Auftakt des 5. Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart gegen den SV Darmstadt 98 mit 3:1 gewonnen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst zu entfernen. „Die AfD ist eine weitgehend rechtsradikale Partei,...

Anzeige