Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

JuLi-Chefin fordert Aus für Florian Silbereisen und Co. im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk

Foto: Depositphotos

Berlin / Bonn. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, hat am Rande des Bundesparteitags der FDP erneut Kritik am Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geübt und ein vermeintliches Überangebot von Unterhaltungsformaten kritisiert.

„Es kann doch nicht sein, dass jeder Bürger in diesem Land über 18 Euro im Monat zahlen muss, damit irgendeine Bevölkerungsgruppe Florian Silbereisen guckt“, erklärte Brandmann im Fernsehsender phoenix. Diese Unterhaltungsangebote seien nicht zentrale Aufgabe von ARD und ZDF. „Das können auch Privatsender ganz gut, dafür brauchen wir keinen Öffentlich Rechtlichen Rundfunk. Den brauchen wir für Information, Meinungsaustausch und Debatte, aber nicht für Rote Rosen und Co.“

Brandmann erneuerte im Übrigen ihre Kritik am stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Wolfgang Kubicki, wegen dessen Vergleich des Wirtschaftsministers Robert Habeck (B’90/Die Grünen) mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin. „Das ist inakzeptabel. Entweder sollte Wolfgang Kubicki nicht mehr auf diesem Parteitag antreten oder solche Statements in Zukunft unterlassen.“

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sehen sich einer zunehmenden rechtsextremen Bedrohung ausgesetzt. Das hat eine Anfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Freitagausgaben) bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition hat sich auf letzte Details im Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Einführung einer Kindergrundsicherung geeinigt. Einem Kabinettsbeschluss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der von der Deutschen Bahn angestrebte Neubau einer Schnellfahrstrecke von Hannover nach Hamburg rückt in weitere Ferne. Nach jahrzehntelangem Streit haben...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.070 Punkten berechnet, ein...

Deutschland & Welt

Piräus (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Europa League hat der SC Freiburg gegen Olympiakos Piräus XX:XX gewonnen. Freiburg liegt damit auf Platz zwei...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat eine Statue für seinen umstrittenen Amtsvorgänger Kardinal Hengsbach zu einem Zeitpunkt enthüllt, als er...

Anzeige