Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

JuLi-Chefin fordert Aus für Florian Silbereisen und Co. im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk

Foto: Depositphotos

Berlin / Bonn. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, hat am Rande des Bundesparteitags der FDP erneut Kritik am Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geübt und ein vermeintliches Überangebot von Unterhaltungsformaten kritisiert.

„Es kann doch nicht sein, dass jeder Bürger in diesem Land über 18 Euro im Monat zahlen muss, damit irgendeine Bevölkerungsgruppe Florian Silbereisen guckt“, erklärte Brandmann im Fernsehsender phoenix. Diese Unterhaltungsangebote seien nicht zentrale Aufgabe von ARD und ZDF. „Das können auch Privatsender ganz gut, dafür brauchen wir keinen Öffentlich Rechtlichen Rundfunk. Den brauchen wir für Information, Meinungsaustausch und Debatte, aber nicht für Rote Rosen und Co.“

Brandmann erneuerte im Übrigen ihre Kritik am stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Wolfgang Kubicki, wegen dessen Vergleich des Wirtschaftsministers Robert Habeck (B’90/Die Grünen) mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin. „Das ist inakzeptabel. Entweder sollte Wolfgang Kubicki nicht mehr auf diesem Parteitag antreten oder solche Statements in Zukunft unterlassen.“

PM/phoenix

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen. Das teilte die Partei des Regierenden Bürgermeisters und Wahlsiegers Peter...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen, ob AfD-Politiker bei der Postenvergabe auf Stimmen ihrer...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Auch Co-Trainer David Krecidlo...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Debatte über die personelle Aufstellung der SPD in der künftigen Bundesregierung und die Zukunft von Co-Parteichefin Saskia Esken hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres. „Das Sondierungspapier sieht das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar...

Anzeige