Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ifo-Institut: Experten erwarten anhaltend hohe Inflation bis 2028

München (dts) – Wirtschaftsexperten erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren. Das geht aus dem „Economic Experts Survey“ hervor, einer vierteljährlichen Erhebung des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Demnach wird für das Jahr 2025 im globalen Durchschnitt eine Inflationsrate von 3,9 Prozent erwartet. Auch längerfristig rechnen die befragten Experten nur mit einem leichten Rückgang. Sie prognostizieren für das kommende Jahr eine weltweite Teuerungsrate von 3,5 Prozent und für 2027 ebenfalls 3,5 Prozent.

„Die Inflationserwartungen bleiben über den Inflationszielen vieler Zentralbanken“, sagte ifo-Forscher Niklas Potrafke. „Größere Zinssenkungen sind bei diesen Inflationserwartungen unwahrscheinlich.“

Für Deutschland prognostizieren die Experten für 2025 eine Inflationsrate von 2,4 Prozent, für Österreich 2,5 Prozent und für die Schweiz 1,2 Prozent. Vor allem in Nordamerika sind die Inflationswartungen gestiegen. Für das Jahr 2025 erwarten die Experten 2,6 Prozent Inflation. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als in der Umfrage im Vorquartal. Für das Jahr 2026 werden 2,8 und für das Jahr 2028 2,9 Prozent Inflation in Nordamerika erwartet. Zu den Regionen mit besonders hohen Inflationserwartungen zählen Südamerika und weite Teile Afrikas. Dort werden Inflationsraten von über 20 Prozent erwartet.

An der Erhebung vom 4. Dezember bis zum 18. Dezember haben 1.398 Experten aus 125 Ländern teilgenommen.

Foto: Erdbeeren im Supermarkt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Die Suche nach Investoren für die beiden insolventen Windhorst-Werften in Schleswig-Holstein verläuft offenbar vielversprechend. Daniel Friedrich, Chef des IG-Metall-Bezirks Küste, sagte...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) spricht sich für eine erneute Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele aus, möglicherweise auch in...

Deutschland & Welt

Mönchengladbach (dts) – Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den FC Bayern München mit 0:1 verloren. Die Seoane-Elf zog...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zum Abschluss des SPD-Bundesparteitags in Berlin haben die Sozialdemokraten am Samstag ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Es wurde am Nachmittag...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim daheim gegen den 1. FC Union Berlin mit 2:0 gewonnen....

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat Papst Franziskus am Samstag die Freiheitsmedaille mit Auszeichnung verliehen. Das teilte das Weiße Haus mit....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Amokalarm, der am Freitag in zwei miteinander verbundenen Grundschulen im Berliner Stadtteil Schmargendorf zu einem Einsatz der Polizei geführt hatte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der FDP-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Christian Lindner, will seine lobenden Worte für Elon Musk und den argentinischen Präsidenten Javier Milei richtig eingeordnet...

Anzeige