Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bamf will Rückkehr von Flüchtlingen nach Griechenland fördern

Nürnberg (dts) – Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) will mit einem Kooperationsprojekt die Rückkehr bereits in Griechenland anerkannter Flüchtlinge fördern. Das geht aus einem internen Schreiben der Behörde vor, über das der „Spiegel“ berichtet.

Migranten, die nach Griechenland zurückreisen, sollen demnach im Rahmen des sogenannten Überbrückungsprogramms von griechischen Behörden unterstützt werden. So sollen sie etwa Hilfe bei der Unterbringung und Verpflegung bekommen. Später sollen die Migranten in ein neues griechisches Integrationsprogramm aufgenommen werden. Die Teilnahme an dem im Januar gestarteten Projekt ist zunächst freiwillig.

Langfristig würden auch „zwangsweise“ Rückführungen angestrebt, so das Bamf. Zielgruppe in Deutschland sind demnach alleinstehende und erwerbsfähige Personen zwischen 19 und 49 Jahren, deren Schutzerteilung in Griechenland höchstens zwei Jahre zurückliegt. Zurzeit schreibt das Bamf Flüchtlinge an, die vollziehbar ausreisepflichtig sind. Auch Migranten, die noch im Asylverfahren sind, sollen Post erhalten. Organisation und Finanzierung der Ausreise sollen nach Angaben beteiligter Beamter die Bundesländer übernehmen. Die weiteren Kosten werden dem Schreiben zufolge im ersten Jahr von der EU-Kommission finanziert. Danach soll die griechische Regierung einspringen.

Mit dem Projekt will das Bamf auch die rechtlichen Möglichkeiten für deutsche Behörden verbessern, Migranten in Zukunft nach Griechenland abschieben zu können. Verwaltungsgerichte hatten Rückführungen dorthin mit Verweis auf menschenunwürdige Bedingungen bisher überwiegend untersagt. Zuletzt waren die Zahlen von in Griechenland anerkannten Flüchtlingen, die in Deutschland ein zweites Mal Asyl beantragen, stark gestiegen.

Foto: Flüchtlinge in Griechenland (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mainz (dts) – Der Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, Bo Henriksen, warnt trotz der derzeit guten Tabellenlage vor zu hohen Erwartungen. „Ich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner hat CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für dessen Vorgehen beim sogenannten „Zustrombegrenzungsgesetz“ in der zurückliegenden Woche kritisiert. „Friedrich Merz hätte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Bierabsatz in Deutschland ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent oder 119,4 Millionen Liter gesunken. Wie das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der Pläne der Union zu einer Abschaffung des Heizungsgesetzes nach der Bundestagswahl hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor steigenden Kosten...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Wegen der gemeinsamen Abstimmung der Union mit der AfD im Bundestag schließen sowohl die SPD als auch die Grünen in Hamburg...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer Rückabwicklung des Heizungsgesetzes gewarnt, wie es die Union nach der Bundestagswahl plant....

Deutschland & Welt

München (dts) – Fußball-Bundesligist FC Bayern München und Linksverteidiger Alphonso Davies haben ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2030 verlängert. Das teilte der Verein...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Nachdem gehäuft Berichte über Parteiaustritte beim „Bündnis Sahra Wagenknecht“ bekannt geworden sind, hat BSW-Vize Klaus Ernst reagiert und die Bedeutung heruntergespielt....

Anzeige