Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Arbeitgeberpräsident warnt vor steigenden Lohnnebenkosten

Berlin (dts) – Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt Union und SPD vor zusätzlichen Belastungen der Rentenversicherung. „Wenn SPD und Union den eingeschlagenen Weg weitergehen, werden die Rentenbeiträge unbezahlbar“, sagte Dulger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

„Wir können so nicht weitermachen, wenn wir die zukünftigen Generationen nicht überlasten wollen“, so der BDA-Chef weiter. „Ich plädiere dringend für eine Stärkung der zweiten und dritten Säule, also der privaten und betrieblichen Altersvorsorge.“

Schon heute seien die Lohnnebenkosten viel zu hoch. „Wenn eine alleinstehende Arzthelferin ohne Kinder monatlich 2.400 Euro brutto verdient, bekommt sie nur 1.700 Euro netto überwiesen. Das ist im Grunde ein Skandal. Ich nenne das Netto-Klau“, sagte Dulger. „Gerade Geringverdiener müssen einen echten Vorteil haben, wenn sie jeden Tag zur Arbeit gehen und Leistung bringen.“ Vor allem das Abstandsgebot zu denen, die gar nicht arbeiten, müsse wiederhergestellt werden.

Ein politisch definierter Mindestlohn sei dafür kein geeignetes Instrument. „Die Mindestlohnkommission nimmt eine Gesamtabwägung unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren vor. Diese Abwägung ist datenbasiert und kann sich nicht an den Wünschen einzelner Akteure orientieren. So muss es auch bleiben“, sagte er. Und weiter: „Ich wünsche mir sehr, dass alle Parteien die Tarifautonomie respektieren. Union und SPD können sich nicht gleichermaßen zur unabhängigen Mindestlohnkommission bekennen – und im Sondierungspapier zwei Sätze später die Erwartung von 15 Euro formulieren. Das passt nicht zusammen.“

Foto: Rainer Dulger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Der Musiker Rolf Zuckowski ist zum „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg ernannt worden. Die Auszeichnung wurde ihm am Donnerstag verliehen, wie die...

Deutschland & Welt

Kiel (dts) – Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel hat den Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert....

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Rücktrittspläne bestätigt und diese mit seinem Alter begründet. „Ich werde zur nächsten Landtagssitzung am...

Deutschland & Welt

München (dts) – Nachdem die US-Regierung auch europäische Unternehmen angewiesen hat, sich an Trumps Diversitäts-Verbot zu halten, hat sich Siemens-Chef Roland Busch deutlich für...

Deutschland & Welt

Taufkirchen (dts) – Der Chef des Rüstungskonzerns Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, will das europäische Kampfjetprojekt FCAS (Future Combat Air System) umbauen, um...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden alle Spiele der Frauen-Fußball-EM in der Schweiz live übertragen. Wie beide Rundfunkanstalten am Mittwoch...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Ifo-Preiserwartungen sind im März leicht gesunken auf 18,7 Punkte, nach 19,3 Zählern im Februar. Im Großen und Ganzen setze der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Moderatorin des ARD-Auslandsmagazins „Weltspiegel“, Tessniem Kadiri, hat sich enttäuscht gezeigt über die Berichterstattung zum Thema Migration vor der Bundestagswahl...

Anzeige