Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Forsa: Union und AfD weiter fast gleichauf

Berlin (dts) – Union und AfD liegen in der von Forsa gemessenen Wählergunst weiterhin fast gleichauf. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung für die Sender RTL und ntv kommen CDU/CSU weiterhin auf 25 und die AfD unverändert auf 24 Prozent.

Die Werte von der SPD (15 Prozent), den Grünen (12 Prozent), der Linken (10 Prozent) und dem BSW (4 Prozent) bleiben ebenfalls im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die FDP verschlechtert sich um einen Prozentpunkt und liegt nun bei drei Prozent. Gleichzeitig verzeichnen die sonstigen Parteien einen Zuwachs um einen Prozentpunkt auf aktuell sieben Prozent.

Auf die Frage, ob CDU-Chef Friedrich Merz für das Amt des Bundeskanzlers geeignet sei, antworten 60 Prozent der Bundesbürger mit „nein“. Nur 32 Prozent halten ihn für geeignet. Damit überwiegt in der Bevölkerung die Skepsis gegenüber einer möglichen Kanzlerschaft von Merz deutlich.

Mehrheitliche Zustimmung findet Merz lediglich in den eigenen Reihen: 79 Prozent der Unionsanhänger sehen in ihm einen geeigneten Kanzler, ebenso wie 69 Prozent derjenigen, die bei der letzten Bundestagswahl CDU oder CSU gewählt haben. Auch innerhalb des eigenen Lagers gibt es Vorbehalte: 18 Prozent der Unionsanhänger und 28 Prozent der Unionswähler sehen in Merz keinen geeigneten Kanzler.

Die Daten zu den Parteipräferenzen wurden vom 1. bis 7. April erhoben. Datenbasis: 2.501 Befragte. Zur Eignung von Merz wurden am 4. und 7. April 1.001 Personen befragt.

Foto: Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Rudi Völler soll mindestens bis zur kommenden EM 2028 in Großbritannien und Irland Direktor der A-Nationalmannschaft der Männer sowie der U...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hertha-Torwart Tjark Ernst verteidigt die vorsichtigere Spielweise unter dem neuen Trainer Stefan Leitl. „Aktuell sieht es von außen vielleicht nicht so...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der deutsche Rekordschiedsrichter Felix Brych hat in seiner Karriere sehr unter Kritik gelitten. Nach einer Entscheidung Brychs in der Partie zwischen...

Deutschland & Welt

Hamburg/Fürth (dts) – In der 2. Bundesliga hat am Freitagabend Eintracht Braunschweig gegen den Hamburger SV mit 4:2 gewonnen, während sich in der parallel...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Zum Auftakt des 29. Spieltags der 1. Bundesliga hat sich RB Leipzig am Freitagabend in der Volkswagen‐Arena mit 3:2 gegen den...

Deutschland & Welt

Paderborn (dts) – Der SC Paderborn 07 kann weiterhin auf Stürmer Adriano Grimaldi bauen. Der Routinier, der in der aktuellen Zweitliga-Saison bislang acht Tore...

Deutschland & Welt

Allensbach (dts) – Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Renate Köcher, sieht in den aktuellen Krisen in Zeiten des Regierungswechsels einen Grund für...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten. Sie gelten seit 6 Uhr deutscher Zeit auch...

Anzeige